Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Pages with Tag:Polen

Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste
View More

Digitalisierung unserer Transportprozesse in ganz Europa

Nach der erfolgreichen Einführung des Digital Dispatch-Systems hat sich die Implementierung dieser innovativen Logistiklösung deutlich beschleunigt. Seit Mitte 2025 nutzen 25 Xella-Werke in zwölf Ländern Digital Dispatch – ein wichtiger Schritt hin zu einer intelligenteren, schnelleren und eff
View More

TBS Ajnfart in Rybnik, Polen: Vom Schlachthof zum Wohnquartier

Wie lassen sich historische Gebäude bewahren und gleichzeitig mit mutiger, zeitgenössischer Architektur vereinbaren? Ein Referenzprojekt aus Polen zeigt, wie aus alten Backsteingebäuden neue, preisgekrönte Wohngebäude entstehen können. Dafür gewann die Anlage unter anderem den prestigeträcht
View More

Xella Polen präsentiert Multipor ExSal Therm und Renovierung von historischen Gebäuden

Als regelmäßiger Teilnehmer des European Congress of Renovation Information (EKIR) präsentierte Xella Polen auf der Großveranstaltung in Krakau erneut seine innovativen Innendämmlösungen, darunter das Multipor ExSal Therm-System. Die Renovierung mit Multipor hat in Polen bereits eine lange Ges
View More

Xella unterstützt Projekt in Polen mit digitalen Gebäudelösungen

Innovative Technologien und Respekt vor architektonischem Erbe vereinen sich in einem bahnbrechenden Wohnbauprojekt im Millenium Estate. Durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Planungswerkzeuge und moderner Baumaterialien setzt Xella Poland neue Maßstäbe für effizientes und nachhaltiges Ba
View More

Treffen Sie heute... Tomasz Malkowski

Was ist das Hauptmerkmal eines fesselnden Geschichtenerzählers? Er kennt und versteht sein Thema vollständig und aus jeder Perspektive. Tomasz Malkowski bringt all das mit. Er begann als Architekt, wechselte dann in den Journalismus und erlernte das Handwerk, Inhalte aufzudecken und zu vermitteln.
View More

Xella Polen macht es vor: Wie man Mitarbeitende langfristig zufrieden stellt

Von Gesundheitsworkshops über psychologische Betreuung bis hin zu Programmen für Kinder von Mitarbeitenden: Von den vielfältigen Wohlfühlprogrammen unserer polnischen Kolleginnen und Kollegen kann man viel lernen. Beata Molska und Marta Prokopek-Pyśk aus der HR-Abteilung von Xella Polen verrate
View More

Eine Zukunft aufbauen: Die Innovatoren von morgen

Xella setzt sich dafür ein, der nächsten Generation von Bauleuten die nötigen innovativen Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Branche voranzutreiben. In der Slowakei erlebten Studenten die Präzision des Mini-Spider-Krans beim Umgang mit großformatigen Blöcken, während in Polen die immers
View More

„Wenn man in einem Werk ist, kann man sofort erkennen, ob die Menschen dort sicher arbeiten“

Haben Sie schon vom 1.000-Tage-Club gehört? Der CTO von Xella Polska, Tomasz Wiśniewski, hat diesen Begriff kürzlich in einem LinkedIn-Post verwendet, um die Sicherheitsleistungen und das Engagement der polnischen Werke zu feiern. Dabei hob er die Beständigkeit und Entschlossenheit des Teams in
View More

Ytong-Blöcke auf der Baustelle des höchsten neuen Wolkenkratzers in Polen

Wer in den letzten Wochen in der Nähe des Daszyńskiego-Kreisverkehrs in Warschau spazieren ging, konnte einen ungewöhnlichen Anblick beobachten: Gelbe Ytong-Paletten wurden von einem riesigen Kran mehrere Stockwerke hochgehievt. Es handelt sich um den Bau des 174 Meter hohen Wolkenkratzers The Br
View More

Multipor für eines der ältesten Bergwerke Polens

In Ruda Śląska in Polen wird derzeit der Gebäudekomplex des Franciszek-Schachtes revitalisiert, ein materielles Andenken an das Bergwerk Brandenburg, das erste in Oberschlesien. Durch die Innendämmung mit Multipor werden die historischen Gebäude des Bergwerks auf einen modernen Wärmestandard g
View More

Wie wir die Dämmung von Gebäuden langfristig kontrollieren 

Dass Multipor ein verlässliches System für die Innendämmung ist, ist für Xella nicht nur ein Lippenbekenntnis. Mit speziellen Sonden werden Gebäude langfristig auf ihre Feuchtigkeit und Temperatur überwacht. Unser polnisches Team hat das Überwachungssystem kürzlich in zwei Museen implementie
View More

Die Zukunft der Bauindustrie mit innovativen Ansätzen ausbilden

Die Mikolaj-Kopernik-Schule in Ruda Śląska in Polen feierte kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum. Unter der Aufsicht von Xella Polen konnten sich die Schüler im Maurerhandwerk mit Ytong-Blöcken versuchen und auch mit Unterstützung eines innovativen Exoskeletts arbeiten.
View More

Herstellung von großformatigen Porenbetonplatten in unserem Werk in Ostrołęka, Polen

Eine neue Art von großformatigen Ytong-Porenbetonelementen wird in Ostrołęka, Polen, hergestellt. Die Investition der Xella Group in eine neue Anlage wurde gemeinsam mit Aircrete Europe realisiert. Wie es gemacht wurde:
View More

Engagement von Xella Polen für Inklusion: Menschen mit Behinderungen stärken

Mit der Unterstützung der in Warschau ansässigen "Vis Major Guide Dog Foundation" zeigt Xella sein Engagement für die Förderung von Inklusion und den Abbau von Ungleichheiten, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen.
View More

Treffen Sie heute... Joanna Czernikiewicz

Wenn BIM-Ingenieurin Joanna etwas tun will, dann tut sie es einfach! Egal, ob es darum geht, zusätzliche Kurse zu belegen, einen Vortrag auf einer Konferenz zu halten oder sich in einer von Männern dominierten Branche durchzusetzen.
View More

Wenn Ziegel auf Multipor trifft: die Restaurierung der Unesco Marienburg in Polen

Wenn es um die Dämmung historischer Gebäude geht, verwenden Bauunternehmen gerne die Multipor-Mineraldämmplatten von Xella. Sie werden derzeit bei der Restaurierung der größten Burg der Welt eingesetzt.
View More

Treffen Sie heute... Michał Zieliński

Ein Doppelleben als Ingenieur und Schauspieler - Michał weiß, wie diese Rollen unter einen Hut zu bringen sind, denn er lebt seit neun Jahren beides: Bei Xella Polen als ambitionierter BIM-Ingenieur, in seiner Freizeit auf der Bühne des größten polnischen Privattheaters.
View More

Studierenden-Wettbewerb: Wie wird aus einem unansehnlichen Hafengebiet ein städtebauliches Kleinod?

Der 28. Architekturwettbewerb von Xella für Studierende aus der Tschechischen Republik, der Slowakei und Polen war ein voller Erfolg. Die Zahl ihrer Projektentwürfe und deren Qualität war außergewöhnlich hoch.
View More

Innovation in Polen: Mehrwert für Kunden schaffen 

Was macht Menschen innovativ? Wojciech Rogala weiß es. Als Head of Innovation bei Xella Polen steht er vor ganz besonderen Herausforderungen. 
View More

Treffen Sie heute ... Aleksandra Kwapis

Als Aleksandra Kwapis 2007 zu Xella Polska in das Rechnungswesen kam, hätte wohl niemand gedacht, dass sie im Januar 2023 die Aufgabe des Head of Business Analytics der Xella Group innehaben wird. Alle, außer sie selbst. Weil sie immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung ist.
View More

Wie Xella BIM für Studenten zum Leben erweckt

Wenn es darum geht, junge Menschen für digitales Bauen zu begeistern, holt Xella Polska alle mit ins Boot: Erfahrene Mitarbeiter geben verschiedene Trainings für Technikschulen und Universitäten.
View More

Wir können helfen

Beata Molska hat eine Menge Energie und ein großes Herz. In ihrem arbeitsreichen Leben hat die Leiterin der Landes-Personalabteilung bei Xella Polen gelernt, beides an den richtigen Stellen einzusetzen - und auf ihre psychische Gesundheit zu achten. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um ihre 650 Kol
View More

BIMpressive: Wie Xella Digitalisierung in Polen vorantreibt

Digitale Bauplanung ist in Polen angekommen. Großformatiges Bauen, BIM-Planung und die Zusammenarbeit in branchenweiten Initiativen verbreiten sich. Wenn es nach BIM-Manager Pawel Górski geht, würde eine standardisierte Kommunikation die Nutzung von 3D-Modellen noch schneller vorantreiben.
View More

Multipor für historischen Wasserturm in Zabrze

Der 1909 errichtete Wasserturm in Zabrze ist kein gewöhnliches Bauwerk, denn er verbindet ein Technikgebäude mit Wohn- und Büroflächen. Als historisch geschütztes Gebäude kann eine umfassende Isolierung nur von innen erfolgen. Deshalb wurde in der seiner neuen Funktion als Museum auf Dämmung
View More

Hoch hinaus mit Ursa-Dämmung

Ein neuer „Riese“ wird demnächst die Skyline der polnischen Hauptstadt prägen. Der Varso Tower, Varso ist Lateinisch für Warschau, soll bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Mit 53 Stockwerken und 310 Metern Höhe wird er das höchste Gebäude Polens und eines der höchsten Gebäude der Europ
View More

„Safe work, safe life” im Werk Żabinko

Das Werk in Żabinko ist eines von sieben Kalksandsteinwerken, die unter dem Dach von Xella Polska operieren. Seit mehr als 1.200 Tagen gab es dort keinen Arbeitsunfall. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
View More

Montage auf Knopfdruck: Der Spider Crane

Minikräne nehmen eine immer wichtigere Rolle für die Montage großformatiger Systeme ein. In Polen kommt der speziell angefertigte Spider Crane zum Einsatz.
View More

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen