In Prag treffen jahrhundertealte Traditionen auf moderne Ansätze: Die „Christus-Erlöser-Kirche“ im Stadtteil Barrandov ist nicht nur Platz für die Gläubigen, sondern auch ein Gemeindezentrum und Treffpunkt für Mitglieder aller Kulturen. Ausgestattet mit einem Saal, Clubräumen und einem Café können hier verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Diskussionen, Vorträge oder Ausstellungen stattfinden. Außerdem gibt es eine Bibliothek sowie eine Kinderecke und einen angrenzenden Spielplatz. Der minimalistische Entwurf der Architekten Jakub Žiška und Pavel Šmelhaus mit einfachen geometrischen Formen und weißer Fassade fügt sich perfekt in das moderne Viertel ein, das hauptsächlich aus Fertighäusern besteht.
In Multipor die perfekte Dämmlösung gefunden
Da eine Außendämmung des Gebäudes nicht möglich war, suchte das Bauteam nach einem optimalen Innendämmsystem. Xella bot mit Multipor-Mineraldämmplatten und Multipor-Leichtmörtel eine passende Lösung. An erster Stelle erfüllen sie die strengsten Anforderungen an moderne Dämmlösungen in Bezug auf Schall- und Wärmedämmung, Wasseraufnahme und Nichtbrennbarkeit. Bauherr Metrostav a.s. lobte darüber hinaus auch die Einfachheit der Montage. Mit dieser Lösung war es möglich, Zeit zu sparen und den gesamten Materialverbrauch zu reduzieren. Es entstanden also keine zusätzlichen Kosten, durch Ersatz- und Zusatzmaterialien wie es bei anderen Lösungen der Fall wäre. Die Multipor-Produkte wurden sowohl im Café des Gebäudes als auch im gesamten Eingangsportal der Kirche eingesetzt.
Unterstützung bei Planung und Bau
„Ein wichtiger Punkt ist es, die optimalen erforderlichen thermischen Eigenschaften zu finden, um die Energieintensität des Gebäudes zu reduzieren und gleichzeitig die bestehende Struktur in Bezug auf Feuchtigkeit nicht zu beeinträchtigen“, sagt Jan Tinka, Key Project Manager von Xella CZ. Multipor-Platten müssen auf eine ebene Oberfläche geklebt werden, daher mussten bestimmte Bereiche des Gebäudes dafür angepasst werden. Für den Kernputz wurde Multipor-Leichtmörtel verwendet, wobei Details wie die Verkleidungen, die Fenster und die Quertragkonstruktion beachtet werden mussten. Bei diesen Herausforderungen unterstützte Xella auf der Baustelle. Ein Anwendungstechniker von Xella schulte die Mitarbeiter vor Ort und half bei den technischen Abläufen. Xella war also nicht nur Partner bei der Planung, sondern auch während der Bauausführung.
Wenn Tradition auf Moderne trifft
Die „Christus-Erlöser-Kirche“ im Prager Stadtteil Barrandov ist ein neues Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt. Den Anforderungen an die Innendämmung konnte Xella CZ mit Multipor als optimale Lösung entsprechen.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
“Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt
Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi
View more -
Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb
In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n
View more -
Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume
Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.