Neues Nationalstadion in Budapest
In Budapest entsteht zur Fußball-Europameisterschaft 2020 ein hochmodernes Stadion der höchsten UEFA-Kategorie.
Das neue Puskás Ferenc Stadion wird über elf Etagen mit Platz für rund 68.000 Zuschauer verfügen und den Anforderungen der höchsten UEFA-Kategorie 4 entsprechen. Neben drei Gruppenspielen und einem Achtelfinale der Europameisterschaft 2020 hat die UEFA auch zukünftige Champions-League- und Europameisterschaftsspiele einschließlich Finale genehmigt. Aber nicht nur Fußball, sondern auch 20 andere Sportarten können hier gespielt werden. Mit der Lieferung von ca. 15.000 m3 Ytong-Steinen und ca. 5.000 m3 Multipor-Dämmmaterial leistet Xella Hungary einen wesentlichen Beitrag zum Bau des historischen Stadions. Das Multipor Material wird unter anderem für die Deckendämmung im VIP- und Spielerbereich eingesetzt. Das historische Nationalstadion, 1953 erbaut und 2016 abgerissen, wird nach einem Entwurf des ungarischen Architekten György Skardelli wieder aufgebaut. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.