Xella belegt zweiten Platz bei den niederländischen Computable Awards
„Digitale Transformation des Jahres“ für BIM-Model und Hololens
Im Rahmen einer spektakulären Preisverleihung im Beatrix-Theater in Utrecht wurden Ende Oktober zum vierzehnten Mal die Gewinner und Platzierten der Computable Awards 2019 bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Projekte und Einzelpersonen, die sich nach Angaben von Computable-Lesern im vergangenen Jahr deutlich profiliert haben.Bei den diesjährigen Computable Awards 2019 ging es um die Digitalisierung, die hier das fünfte Grundelement in den Bereichen Erde, Luft, Feuer und Wasser darstellte.
Die Top Ten jeder Kategorie wurden eingeladen, ihr Projekt einer professionellen Jury vorzustellen. Daraus nominierte die Jury die fünf besten Einreichungen. Die Gewinner der fünf Kategorien wurden dann am 29. Oktober 2019 bekannt gegeben, darunter der Wirtschaftsrat Den Haag, ABN Amro, oder die Universität Amsterdam. Schließlich gab es drei weitere Projektkategorien, in denen eine Gruppe von Computable-Experten, die Jury und das Publikum die Gewinner nominierten.
Xella, in Kooperation mit Microsoft, belegte in der Kategorie „Digitale Transformation des Jahres“ für die Übertragung und Darstellung von Planungsdaten aus dem BIM-Model auf die Hololens den zweiten Platz. Mit Hilfe dieser Technologie können Bauprojekte schneller, effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden. Sehen Sie selbst:
Entdecken Sie auch, wie die Hololens-Technologie erstmals auf einer deutschen Baustelle eingesetzt wird:
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.