Erst digital, dann real: Marissa Ferienpark
Start für ein ehrgeiziges Projekt: In nur zweieinhalbjähriger Bauzeit soll am Dümmersee in Niedersachsen mit dem Marissa Ferienpark ein modernes, ganzjährig nutzbares Erholungsgebiet mit hochwertigen Ferienimmobilien entstehen.
253 freistehende Ferienhäuser mit Größen zwischen 90 m² und 195 m² Wohnfläche und 36 Appartementhäuser mit insgesamt 223 Wohneinheiten sind auf dem rund 18 ha großen Areal geplant. Erstellt werden die Häuser mit einem großformatigen, massiven Bausystem aus Ytong Porenbeton, das kurze Bauzeiten und damit hohe Kosteneffizienz garantiert. Die frühzeitige, gemeinsame digitale Planung mit dem Bauunternehmen Alfred Döpker hat zur Optimierung des gesamten Planungs- und Bauprozesses in Bezug auf Mengenermittlung oder Festlegung von Qualitäten geführt. Dies gibt dem Kunden planerische Sicherheit und eine zuverlässige Kalkulationsbasis, um die reibungslose Projektabwicklung innerhalb des geplanten Zeit- und Kostenrahmens zu gewährleisten.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle
Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun
View more -
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.