Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Pages with Tag:Recycling

Wie Xella im großen Stil CO2-Emissionen reduziert

Wir priorisieren Nachhaltigkeit, indem wir Produkte und Prozesse entwickeln, die weniger CO2-Emissionen verursachen, Abfall vermeiden und die Wiederverwendung oder das Recycling von Produkten fördern. Darüber hinaus engagieren wir uns für einen sicheren und integrativen Arbeitsplatz. Unser Fokus
View More

Der Rohstoff Porenbeton

Ob Porenbetonmehl, das aus der Produktion zurückgeführt wird, oder sortenrein recycelter Porenbeton aus Rückbauprojekten bei der Produktion neuer Steine zum Einsatz kommen, macht grundsätzlich keinen Unterschied.
View More

Auf die Sortierung kommt es an

Wie Porenbetonreste aufbereitet werden und bei der Herstellung neuer Produkte Wiederverwendung finden, zeigt die Zusammenarbeit von Xella mit Otto Dörner und Holcim.
View More

Den Kreis schließen: Wiederverwertung von Porenbeton

Xella verfolgt drei Kreislaufmodelle, um Porenbetonreste in den Produktionskreislauf zurückzuführen: Dabei geht es um Reste aus der Produktion, von der Baustelle und sogar um Porenbetonreste aus Abbruch- und Rückbauprojekten.
View More

Wirtschaftlich und ökologisch: Ytong Big Bags zugunsten der Kreislaufwirtschaft

Ytong Porenbeton lässt sich mit vergleichsweise geringem Verschnitt auf der Baustelle verarbeiten. In der Regel fallen weniger als ein Prozent der gelieferten Menge als Schnittreste an; diese wurden bislang mit den Baustellenabfällen entsorgt.
View More

Umweltfreundlich und wirtschaftlich: Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Otto Dörner hat die Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft ein Projekt gestartet, wie sich Porenbetonreste aus gemischten Bauabfällen für die erneute Porenbetonproduktion wiederverwenden lassen.
View More

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen