Digital geplant, großformatig gebaut
Der Bau des SEKO-Komplex-Wohnprojekts in Trenčín, Slowakei, bei dem Xellas großformatige Elemente Silka Tempo für tragende Wände und Ytong Jumbo für nicht tragende Innenwände zum Einsatz kommen, schreitet in großen Schritten voran.

Nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit ist die Entscheidung auf Silka-Tempo-Kalksandsteine gefallen; auch die hervorragenden akustischen Eigenschaften haben überzeugt. Die Innenwände hingegen bestehen aus großformatigen Ytong-Jumbo-Elementen, die aufgrund ihrer wärmetechnischen Eigenschaften für optimal befunden wurden. Bereits zu Baubeginn haben wir über die Vorteile großformatiger Lösungen für dieses Projekt berichtet (erfahren Sie mehr hier).

Der Einsatz beider Großformate eignet sich für einen schnellen Baufortschritt. Was jedoch eine weitere Grundlage hierfür legt, ist die präzise digitale Planung, die im Vorwege stattgefunden hat. Als Auftragnehmer erbringt Xella Slovakia bereits bei der Vorbereitung der Implementierung technische Unterstützung. Für das Projekt wurde ein digitales Modell in BIM-Technologie entwickelt, das Bauvorhaben darin genauestens überprüft und von Beginn an ressourcenschonend und anforderungsgerecht optimiert. Dank der Verfügbarkeit von BIM-Elementen war das resultierende Modell eine große Hilfe bei der Erstellung des Verlegeplans.

Material optimieren, Kosten reduzieren und Ressourcen schonen – das sind die wesentlichen Vorteile der digitalen Planung mit BIM (Building Information Modeling). Insgesamt konnten beim Wohnprojekts in Trenčín 70 % der Vorbereitungszeit eingespart werden. Der ausführenden Firma hingegen gelang es, ihre Materialkosten dank des sorgfältig vorbereiteten Verlegeplans um bis zu 5 % zu senken.
Insgesamt entstehen in diesem Wohnbauprojekt 24 Wohneinheiten mit modernen Zwei- bis Sechs-Zimmer-Wohnungen. Der Fertigstellung ist für 2022 geplant.
Baufortschritt
Mehr Referenzen
-
Innovatives und wirtschaftliches Bauen unter schwierigen Bedingungen in Prag
Das von Xella Tschechien in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Metrostav realisierte Design-Wohngebäude Iconik zeigt die Vorteile von großformatigem Mauerwerk von seiner besten Seite.
Mehr erfahren -
Xella unterstützt Projekt in Polen mit digitalen Gebäudelösungen
Innovative Technologien und Respekt vor architektonischem Erbe vereinen sich in einem bahnbrechenden Wohnbauprojekt im Millenium Estate. Durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Planungswerkzeuge und moderner Baumaterialien setzt Xella Poland neue Maßstäbe für effizientes und nachhaltiges Ba
Mehr erfahren -
Musikstudios aus Ytong
Das MusicSpace in Utrecht hat seinen dritten und bisher größten Standort eröffnet – mit insgesamt 18 verschiedenen Studios. Der Erfolg dieser Art von Tonstudios hängt maßgeblich von der Qualität der Schalldämmung ab.
Mehr erfahren
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.