Digital geplant, großformatig gebaut
Der Bau des SEKO-Komplex-Wohnprojekts in Trenčín, Slowakei, bei dem Xellas großformatige Elemente Silka Tempo für tragende Wände und Ytong Jumbo für nicht tragende Innenwände zum Einsatz kommen, schreitet in großen Schritten voran.

Nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit ist die Entscheidung auf Silka-Tempo-Kalksandsteine gefallen; auch die hervorragenden akustischen Eigenschaften haben überzeugt. Die Innenwände hingegen bestehen aus großformatigen Ytong-Jumbo-Elementen, die aufgrund ihrer wärmetechnischen Eigenschaften für optimal befunden wurden. Bereits zu Baubeginn haben wir über die Vorteile großformatiger Lösungen für dieses Projekt berichtet (erfahren Sie mehr hier).

Der Einsatz beider Großformate eignet sich für einen schnellen Baufortschritt. Was jedoch eine weitere Grundlage hierfür legt, ist die präzise digitale Planung, die im Vorwege stattgefunden hat. Als Auftragnehmer erbringt Xella Slovakia bereits bei der Vorbereitung der Implementierung technische Unterstützung. Für das Projekt wurde ein digitales Modell in BIM-Technologie entwickelt, das Bauvorhaben darin genauestens überprüft und von Beginn an ressourcenschonend und anforderungsgerecht optimiert. Dank der Verfügbarkeit von BIM-Elementen war das resultierende Modell eine große Hilfe bei der Erstellung des Verlegeplans.

Material optimieren, Kosten reduzieren und Ressourcen schonen – das sind die wesentlichen Vorteile der digitalen Planung mit BIM (Building Information Modeling). Insgesamt konnten beim Wohnprojekts in Trenčín 70 % der Vorbereitungszeit eingespart werden. Der ausführenden Firma hingegen gelang es, ihre Materialkosten dank des sorgfältig vorbereiteten Verlegeplans um bis zu 5 % zu senken.
Insgesamt entstehen in diesem Wohnbauprojekt 24 Wohneinheiten mit modernen Zwei- bis Sechs-Zimmer-Wohnungen. Der Fertigstellung ist für 2022 geplant.
Baufortschritt
Mehr Referenzen
-
Paulshöfe Düsseldorf: Wie BIM Bauprojekte schneller und fehlerfreier macht
In Düsseldorf-Benrath in Deutschland entsteht mit den Paulshöfen ein neues Wohnquartier – und zugleich ein Beispiel dafür, wie digitale Bauplanung mit BIM (Building Information Modeling) Zusammenarbeit schneller, präziser und einfacher macht.
Mehr erfahren -
Arbeiten unter Hochspannung
Das neue 7.500 m² große Distributionszentrum „DC Kleefstraat” in Zwolle (Niederlande) wurde direkt unter den Hochspannungsleitungen von TenneT errichtet. Strenge Brandschutzmaßnahmen und innovative Installationsmethoden waren erforderlich, wobei die Hebel-Platten und Construction Services von
Mehr erfahren -
Revitalisierung der Rathauspassage in Oslo: Historische Umgestaltung mit Xella
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Oslos wird zu seinen architektonischen Wurzeln zurückgeführt – mit modernen Lösungen für die Zukunft. Der Porenbeton Ytong von Xella spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Sanierung der Rathausp
Mehr erfahren
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.