Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Guter Wein dank guter Isolierung

In Vila-rodona, einer kleinen Gemeinde nördlich von Tarragona in Spanien, wurden die Anlagen eines Weinguts des Herstellers Castell d'Or mit Ursa-Produkten erweitert

20. Oktober 2020

Die Wein- und Schaumweinproduktion ist keine leichte Angelegenheit. Die richtige Lagerung von Weinen oder Cava, einem traditionellen katalanischen Schaumwein, erfordert optimale Bedingungen wie den exakten Lichtgrad und die richtige Temperatur, um die perfekte Isolierung und Konservierung des Weins zu gewährleisten, damit er nicht beschädigt wird oder oxidiert.

Im Bewusstsein dieser Bedürfnisse haben die Besitzer von Castell d'Or, dem fünftgrößten Cava-Produzenten Spaniens, keine Mühen gescheut, um die Anlagen ihres Weinguts in Vila-rodona zu erweitern.
„Wir hatten einen Betonblock im inneren und Faserzementplatten im äußeren Teil der Wände. Zur Vervollständigung der hinterlüfteten Fassade benötigten wir 10 cm dicke Mineralwolle. Wir entschieden uns für Ursa Terra Vento P4252, denn wir haben schon häufiger mit diesem Material gearbeitet. Bei hinterlüfteten Fassaden verwenden wir dieses Material aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und seiner Verlässlichkeit eigentlich immer", sagt José Ramón Prat, Bauleiter der CHMC-Gruppe, die für die Installation der Einhausung verantwortlich war.


Ursa Terra Vento P4252 ist ein Material, das formbar und leicht zu installieren ist. Bei Arbeiten an Fassaden werden genau diese Produkteigenschaften benötigt. Eine gute und einfache Handhabung war für die Wahl des Ursa-Produktes also ausschlaggebend.

Das neue Gebäude des Weinguts von Castell d'Or wird mit einer Fläche von 6.500 Quadratmetern über zwei Untergeschosse mit einer Lagerkapazität von vier Millionen Flaschen und ein zusätzliches Logistiklager verfügen.

 

 

 

#Referenzen #1

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen