Guter Wein dank guter Isolierung
In Vila-rodona, einer kleinen Gemeinde nördlich von Tarragona in Spanien, wurden die Anlagen eines Weinguts des Herstellers Castell d'Or mit Ursa-Produkten erweitert
Die Wein- und Schaumweinproduktion ist keine leichte Angelegenheit. Die richtige Lagerung von Weinen oder Cava, einem traditionellen katalanischen Schaumwein, erfordert optimale Bedingungen wie den exakten Lichtgrad und die richtige Temperatur, um die perfekte Isolierung und Konservierung des Weins zu gewährleisten, damit er nicht beschädigt wird oder oxidiert.

Im Bewusstsein dieser Bedürfnisse haben die Besitzer von Castell d'Or, dem fünftgrößten Cava-Produzenten Spaniens, keine Mühen gescheut, um die Anlagen ihres Weinguts in Vila-rodona zu erweitern.
„Wir hatten einen Betonblock im inneren und Faserzementplatten im äußeren Teil der Wände. Zur Vervollständigung der hinterlüfteten Fassade benötigten wir 10 cm dicke Mineralwolle. Wir entschieden uns für Ursa Terra Vento P4252, denn wir haben schon häufiger mit diesem Material gearbeitet. Bei hinterlüfteten Fassaden verwenden wir dieses Material aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und seiner Verlässlichkeit eigentlich immer", sagt José Ramón Prat, Bauleiter der CHMC-Gruppe, die für die Installation der Einhausung verantwortlich war.

Ursa Terra Vento P4252 ist ein Material, das formbar und leicht zu installieren ist. Bei Arbeiten an Fassaden werden genau diese Produkteigenschaften benötigt. Eine gute und einfache Handhabung war für die Wahl des Ursa-Produktes also ausschlaggebend.
Das neue Gebäude des Weinguts von Castell d'Or wird mit einer Fläche von 6.500 Quadratmetern über zwei Untergeschosse mit einer Lagerkapazität von vier Millionen Flaschen und ein zusätzliches Logistiklager verfügen.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle
Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun
View more -
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.