Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Von mittelalterlichen Wänden zu Effizienz des 21. Jahrhunderts

Im Herzen eines mittelalterlichen Dorfes auf einem Hügel in Norditalien wurde ein jahrhundertealtes Stadthaus in ein modernes, energieeffizientes Zuhause verwandelt - ohne seinen historischen Charme zu beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über die technischen Herausforderungen und innovativen Lösungen, die hinter einer nachhaltigen Renovierung in einem historischen Gebäude stehen.

28. Mai 2025

Bewahrung der Geschichte in Tagliolo Monferrato

Eingebettet in die sanften Hügel des Piemont liegt Tagliolo Monferrato, ein malerisches mittelalterliches Dorf in der Provinz Alessandria. Seine engen, gepflasterten Gassen, das alte Schloss und die mit Weinreben bewachsenen Hänge bieten eine zeitlose Atmosphäre. In dieser Umgebung wurde ein Haus aus dem 17. Jahrhundert einer ehrgeizigen energetischen Sanierung unterzogen.

Eine komplexe Herausforderung: Moderner Komfort in historischen Mauern

Die Wohnung im Erdgeschoss des historischen Gebäudes war mit mehreren Herausforderungen verbunden. Die Fassade steht unter Denkmalschutz und konnte nicht verändert werden, was eine Außendämmung ausschloss. Erschwerend kam hinzu, dass die Außenwände unterhalb des Straßenniveaus liegen, was zu chronischen Problemen mit aufsteigender Feuchtigkeit, bröckelndem Putz und hartnäckigem Schimmel führte. Den Eigentümern war jedoch klar, dass sie ein hochleistungsfähiges Niedrigenergiehaus mit Vollklimatisierung wollten, bei dem der historische Charakter des Gebäudes erhalten bleibt.

Intelligente Lösungen: mineralische Dämmung und geothermische Integration

Um diesen komplexen Bedingungen gerecht zu werden, entschied sich das Planungsteam unter der Leitung des Ingenieurs Marco Arata für Multipor-Mineralplatten zur Innendämmung. Marco Arata, der sich beruflich mit nachhaltiger Architektur befasst, entwirft seit 2007 Niedrigenergiegebäude und hat speziell die Verwendung von Multipor M3 und M4 konzipiert, die für ihre Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Kompatibilität mit historischem Mauerwerk bekannt sind.

Zur weiteren Verbesserung der Energieleistung wurde ein geothermisches Vorwärmsystem installiert, mit dem das Innenklima das ganze Jahr über effizient aufrechterhalten werden kann. Dies führte zu einer CasaClima R-Zertifizierung - eine beeindruckende Leistung für ein Gebäude dieses Alters. Die Wohnung erreichte außerdem den nZEB-Status (Nearly Zero Energy Building) und wurde in die Energieklasse A4 eingestuft, die höchste Stufe der italienischen Energieskala. Erfahren Sie hier mehr über die CasaClima-Zertifizierung.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Arbeiten unter Hochspannung

    Das neue 7.500 m² große Distributionszentrum „DC Kleefstraat” in Zwolle (Niederlande) wurde direkt unter den Hochspannungsleitungen von TenneT errichtet. Strenge Brandschutzmaßnahmen und innovative Installationsmethoden waren erforderlich, wobei die Hebel-Platten und Construction Services von

    Mehr erfahren
  • Revitalisierung der Rathauspassage in Oslo: Historische Umgestaltung mit Xella

    Eines der bekanntesten Wahrzeichen Oslos wird zu seinen architektonischen Wurzeln zurückgeführt – mit modernen Lösungen für die Zukunft. Der Porenbeton Ytong von Xella spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Sanierung der Rathausp

    Mehr erfahren
  • Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

    Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen