Energieeffizienz und Kosteneinsparung in ihrer besten Form in Tschechien
Das erste Passivhaus im tschechischen Hradec Králové bewahrt den Charakter einer Stadt, die traditionell industriell geprägt ist. Auf Basis eines BIM-Modells von Xella spart der Einsatz von großformatigen Kalksandsteinen enorm viel Zeit und Geld, sowohl für tragende Außenmauern als auch Innenwände.
Ein ehemaliges Fabrikgelände verwandelt sich in einen der modernsten Standorte in Hradec Králové: Der Neubau trägt die Atmosphäre eines ruhigen und sonnigen Innenhofes in die Wohnungen und hilft bei der Wiederbelebung des Stadtteils. Neben der Kies- und Ziegelfassade bestehen die Außenmauern und die tragenden Wände der unteren Geschosse aus monolithischem Stahlbeton und Silka Kalksandstein.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
“Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt
Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi
View more -
Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb
In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n
View more -
Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume
Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.