Energieeffizienz und Kosteneinsparung in ihrer besten Form in Tschechien
Das erste Passivhaus im tschechischen Hradec Králové bewahrt den Charakter einer Stadt, die traditionell industriell geprägt ist. Auf Basis eines BIM-Modells von Xella spart der Einsatz von großformatigen Kalksandsteinen enorm viel Zeit und Geld, sowohl für tragende Außenmauern als auch Innenwände.
Ein ehemaliges Fabrikgelände verwandelt sich in einen der modernsten Standorte in Hradec Králové: Der Neubau trägt die Atmosphäre eines ruhigen und sonnigen Innenhofes in die Wohnungen und hilft bei der Wiederbelebung des Stadtteils. Neben der Kies- und Ziegelfassade bestehen die Außenmauern und die tragenden Wände der unteren Geschosse aus monolithischem Stahlbeton und Silka Kalksandstein.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle
Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun
View more -
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.