Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Belgrade Waterfront - ein Bauprojekt der Superlative

Das Stadtviertel und Bauprojekt Belgrade Waterfront hat die serbische Hauptstadt verändert. War früher roter Ziegel das wichtigste Baumaterial in Serbien, so ist dies im neuen Stadtteil am Ufer des Flusses in Belgrad anders. Immer mehr Gebäude werden mit Xella-Materialien errichtet - nicht nur wegen der vielen positiven Eigenschaften, sondern auch wegen der wertvollen Beratung durch das serbische Xella-Team.

09. September 2024

Direkt am Ufer der Save, dem großen Fluss, der in der serbischen Hauptstadt in die Donau mündet, entsteht eines der modernsten Stadtviertel des Balkans. Belgrade Waterfront, eine Stadt in der Stadt, entwickelt sich seit 2015 von einer Baustelle zu einem Stadtteil der Zukunft mit Wohnungen, Büros, Hotels, einem Einkaufszentrum und mehreren Schulen. Xella Srbija spielt bei dem größten Bauprojekt des Landes eine zentrale Rolle - nicht nur als Lieferant von Ytong, Multipor und Silka. Projektleiter Aleksandar Đikanović und seinem Team ist es nicht nur gelungen, ein Land, das Tonziegel liebt, von weißen Xella-Steinen zu überzeugen. Für viele Projektpartner haben er und sein serbisches Team Xella als geschätzten Berater vor Ort etabliert.

Wie man einen Investor gewinnt

Das Team von Xella Srbija wusste, dass es aufgrund der Tradition viel Widerstand geben würde - und dass man ohne die herausragenden Eigenschaften von Porenbeton und Kalksandstein nicht überzeugen kann. Doch wie erreicht man wichtige Investoren fernab der alltäglichen Begegnungen? Projektleiter Aleksandar Đikanović stand seit der ersten Planungsphase mit den Architekten des neuen Stadtteils in Kontakt. Obwohl Serbien für seine Lehmziegelwände bekannt ist, wusste er von Anfang an, wie groß die Nachfrage nach modernen Gebäuden ist und wie man sie befriedigen kann: „Wir entwickeln viele gute Lösungen für die Schalldämmung und die Wärmeleitfähigkeit der Fassade“, erklärt er.

Steigende Nachfrage nach Schallschutz

Xella hat auf das Bedürfnis nach Ruhe in serbischen Häusern längst reagiert und im Werk von Xella Serbien in Vreoci bei Belgrad ein Schalllabor eingerichtet, in dem verschiedene Lösungen erforscht und entwickelt werden - ob innerhalb oder zwischen Wohnungen, für Fassadenwand und Flur oder anderswo.

Als Architekt ist Đikanović selbst mit den verschiedenen Objekten bestens vertraut: „Wir haben vielleicht 42, bis zu 50 verschiedene Arten von Schallschutzsystemen, die wir herstellen könnten“, weiß er. Viele von ihnen haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich schneller montieren lassen, was die Projektdauer verkürzt und damit Geld spart - auch für die Projektbeteiligten an der Belgrade Waterfront: „Diejenigen, die unsere Produkte eingesetzt haben, haben schnell gemerkt, dass wir das auf jeden Fall noch öfter im Projekt einsetzen könnten“, sagt der serbische Projektleiter. Nicht zuletzt wegen weiterer besonderer Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit oder guter Wärmeleitfähigkeit.

Routinearbeit mit BIM

Wie überall in Europa ist auch bei Xella Srbija das Arbeiten mit BIM auf dem Vormarsch. BIM ist eine Arbeitsmethode, bei der alle Projektbeteiligten gemeinsam an einem digitalen Zwilling des entstehenden Gebäudes arbeiten. Mit diesem Know-how konnte Xella auch Investoren überzeugen - denn damit lassen sich alle Kosten mit wenigen Klicks kalkulieren, der gesamte Prozess ist schneller und weniger fehleranfällig: Das Arbeiten mit BIM ist für den Generalunternehmer ein sehr großes Thema", sagt Đikanović.

Weil Aleksandar Đikanović und seine Kollegen alle Funktionen mit technischen Dokumentationen nachweisen konnten, haben sie vielen Projekten den Weg geebnet. „In Serbien ist eine gute Produktauswahl sehr wichtig, da jeder Investor andere Anforderungen hat“, erklärt er. Die einfache Verarbeitung von Multipor an den Decken wurde ebenso geschätzt wie die guten Schneideeigenschaften und die Abfallvermeidung bei Ytong.

Xella als erfahrener Lösungsanbieter

Und die Leistungen von Xella enden nicht bei den hervorragenden Produkten. Đikanović und seine Kollegen haben sich vor Ort einen Namen als erfahrene Lösungsanbieter für Xella gemacht: „Wir sind jede Woche auf der Baustelle und sprechen mit dem Generalunternehmer, dem Subunternehmer und den Bauarbeitern vor Ort.“ Ihre Aufgabe: Probleme aller Art zu lösen, die im Tagesgeschäft auftauchen - bisher mit Erfolg. „Sie erleben Xella als Systemanbieter von A bis Z. Und deshalb werden wir immer wieder für weitere Projekte an der Belgrade Waterfront angefragt.“

Đikanović und seine Kollegen sind inzwischen an immer mehr neuen Projekten beteiligt - und das Projekt Belgrade Waterfront ist noch lange nicht abgeschlossen. Xella wird auch in Zukunft seine weißen Blöcke zu den Menschen und in die Häuser bringen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Xella Polen präsentiert Multipor ExSal Therm und Renovierung von historischen Gebäuden

    Mehr erfahren
  • Historische Kabinettsgebäude in Brüssel renoviert

    Denkmalgeschützte Fassaden und Dächer zu restaurieren und dabei so viel wie möglich von der ursprünglichen Struktur zu erhalten - das ist das Ziel des Renovierungsprojekts in Belgien. Um moderne thermische Standards zu erfüllen, wird eine Multipor-Dämmung verwendet. Damit wirdEnergieeffizienz

    Mehr erfahren
  • Innovatives und wirtschaftliches Bauen unter schwierigen Bedingungen in Prag

    Das von Xella Tschechien in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Metrostav realisierte Design-Wohngebäude Iconik zeigt die Vorteile von großformatigem Mauerwerk von seiner besten Seite.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen