Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xella ist ein Champion der digitalen Transformation

Die Xella International GmbH ist einer der Champions der Digitalen Transformation in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Infront Consulting in Zusammenarbeit mit der renommierten Wirtschaftszeitschrift CAPITAL durchgeführt hat. In der Kategorie „Industrie“ hat Xella die beste Bewertung erreicht.

22. September 2021

Die Studie „Champions der Digitalen Transformation“ untersucht erstmalig den Stand der Digitalen Transformation der deutschen Wirtschaft sowie die Erfolgsmerkmale der wirksamsten Transformationsprogramme. Für die Studie wurden die Transformationsprogramme von insgesamt 127 deutschen Unternehmen in acht Branchen untersucht. Der Fokus lag dabei auf Großunternehmen. Gleichzeitig wurden diejenigen Unternehmen geehrt, die besonders erfolgreich die Chancen der Digitalisierung ergriffen haben. Zu den Preisträgern gehört die Xella International GmbH, die den ersten Platz in der Kategorie „Industrie“ einnimmt.

„Digitalisierung geht nur Hand in Hand mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese vorantreiben. Dieser Preis würdigt die Arbeit aller Kolleginnen und Kollegen, die Tag für Tag die Chancen der Digitalisierung ergreifen und unser Geschäftsmodell weiterentwickeln, um so unseren Kunden die besten Produkte und Services zu bieten“, sagt Michael Leicht, CDO und Head of HR bei Xella. „Mit Hilfe von Digitalisierung gelingt es uns, effizienter, kostengünstiger und schneller zu bauen und zudem Ressourcen zu sparen und Verschwendung zu vermeiden.“

Digitale Lösungen prägen die Zukunft des Bauens

Seit 2016 ist das Thema Digitalisierung als Top-Priorität fester Bestandteil der Xella-Unternehmensstrategie. Digitalisierung ist für das Unternehmen nicht nur ein Projekt, sondern integrierter Bestandteil des Geschäftsmodells. Der Ansatz: Analoge Baustoffe mit digitalen Dienstleistungen wie beispielsweise Building Information Modeling (BIM) oder blue.sprint zum Nutzen der Kundinnen und Kunden zu verbinden.

blue.sprint ist der digitale Planungsservice von Xella und bietet sämtliche Services, die Bauvorhaben von Beginn an einfacher, schneller und kostengünstiger machen. Ein interdisziplinäres Team von Xella-Spezialisten berät dabei bereits in der Entwurfsphase des Projekts und hilft bei der Optimierung der Materialauswahl und -alternativen, Statik, Bauphysik und Wirtschaftlichkeit für den individuellen Bedarf. Durch die optimierte Materialplanung und die individuelle Fertigung der Baustoffe werden Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.

Bei der Studie wurden qualitative und quantitative Analysen durch Fragebögen und Tiefeninterviews mit den verantwortlichen Managern hinzugezogen. Als Grundlage diente ein umfassendes Modell der Digitalen Transformation, das Themenblöcke wie Organisation, Kultur, Mitarbeiter, Infrastruktur, Daten sowie Innovation und Kundenerlebnis umfasste und differenzierte Digitalisierungsziele von Automatisierung bis Plattformen berücksichtigte.

Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation – Ergebnisse der Studie:

● Die besten Unternehmen passen ihre Transformationsprogramme schneller und wirksamer an gemachte Erfahrungen an.
● Die besten Unternehmen betrachten die Digitale Transformation auch als Agile Transformation, die innerhalb der Kernorganisation vollzogen wird.
● Den Besten gelingt es, ihre Angebote datenbasiert zu optimieren und den Kunden dabei ein besseres digitales Kundenerlebnis zu bieten.
● Die Besten sind aktiver beim Recruiting digitaler Talente und investieren gezielt in die Weiterbildung affiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
● Die Besten binden ihre Kunden wirksamer in die Optimierung digitaler Produkte und Services ein.
● Die Besten haben einen klaren Blick für den differenzierenden digitalen Wertbeitrag des eigenen Unternehmens und lagern andere digitale Aktivitäten aus.

Isabel Effert, Projektmanager Digitale Transformation, und Michael Ulmer, Head of Customer Experience, nahmen den Preis stellvertretend für Michael Leicht und das Xella-Digital-Team entgegen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen