Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Lippestraße in Hamm: Digitales Bauen seit dem ersten Entwurf

Bauen mit digitaler Unterstützung geht schneller, spart Kosten und ist weniger fehleranfällig. Das zeigt zuletzt der Bau einer Wohnsiedlung im Osten von Hamm in Deutschland: Dank des Xella-eigenen Planungsservice blue.sprint und dem Einsatz von Mixed-Reality-Technologie arbeitet Xella mit beta Eigenheim erneut auf einer digitalen Baustelle.

28. März 2023

Entspannt am Wasser wohnen – und das am Rande des Ruhrgebiets in Deutschland: Im Osten der Stadt Hamm verwirklicht Xellas langjähriger Kunde beta Eigenheim das in einem Projekt mit 21 Doppelhaushälften und vier Mehrfamilienhäusern. Nicht nur mit der verlässlichen Anlieferung von 3000 Kubikmetern Ytong und Silka hat Xella sich als optimaler Partner für die Großbaustelle an der Lippestraße gezeigt. Nach Projekten wie dem Dortmunder Kronprinzenviertel, das ebenfalls im Auftrag von beta Eigenheim entstand, verlässt sich das Bauunternehmen auch beim Siedlungsbau an der Lippestraße auf die umfassende Unterstützung aus dem digitalen Repertoire von Xella.

Darum spart digitales Planen so viel Zeit

Bereits die ersten Angebote und Entwürfe wurden mit beta Eigenheim über den Xella-Planungsservice blue.sprint ausgetauscht. Später im Bauprozess konnte die Produktion der Bauteile mithilfe des Tools exakt auf den Bauprozess abgestimmt werden, sodass nach wie vor alle Teile pünktlich zur Baustelle geliefert werden.

Dank der Planung nach BIM-Methoden (Building Information Modeling), dem vernetzten und digitalen Bauen, kalkuliert Xella sowohl das Material als auch das Personal am Bau genau, was dem Auftraggeber beta Eigenheim einen stets aktuellen und exakten Überblick über die Kosten am Bau garantiert.

Durch Xellas Beratung wurden die Häuser schon im Vorfeld so geplant und optimiert, dass zwischen der Herstellung und dem Verbau der Materialien kaum Schnittarbeiten notwendig sind – etwa durch eine optimierte und gerasterte Platzierung von Türen und Fenstern. Die Bauteile können so zügig eingebaut werden, dass im Rohbau pro Tag ein komplettes Geschoss samt Fenstern entsteht. Insgesamt ermöglicht die Planung im digitalen Zwilling von Anfang an eine Ersparnis von zwölf Tagen und 190 Arbeitsstunden am Bau. 

Ideale Testumgebung für die HoloLens

Auch die HoloLens hat Xella in diesem digitalen Umfeld stichprobenartig getestet. Die Brille erschafft ein Bild, das die reale Baustelle mit virtuell geplanten Bestandteilen mischt. Dadurch erleichtert sie die Planung der nächsten Schritte auf der laufenden Baustelle – mit Erfolg: „Die Tests bei diesem Bauprojekt zeigten, dass dank des digitalen Zwillings so gebaut wurde wie geplant“, sagt Andreas Radischewski, Transformation Manager bei Xella. Bezugsfertig sollen die Eigenheime spätestens Anfang 2024 sein.

Lippestraße in Hamm

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Digitalisierungs-News

  • Digitalisierung unserer Be- und Entladeprozesse

    Nach der effektiven Einführung eines Digital-Dispatch-Systems in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Frankreich, den ersten Werken in Polen, Belgien, Rumänien und Italien hat ein weiteres Xella Werk in Polen einen „Electronic Service Point“ (ESP) für LKW-Fahrerinnen und -Fahrer eingefü

    Mehr lesen
  • Sicherer Produzieren mit künstlicher Intelligenz

    In den Produktionsstätten von Xella steht Sicherheit seit jeher an erster Stelle, so auch im Werk Hrušovany bei Brünn in Tschechien. Das Werk hat vor kurzem eine hochmoderne Smart-Vision-Technologie eingeführt, um den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter auf ein neues Niveau zu heben.

    Mehr lesen
  • Park Lane bei Tour & Taxis: ein brandneues Wohnviertel mit Herz für Nachhaltigkeit

    Eines der inspirierendsten Immobilienprojekte in Brüssel vereint Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Unterhaltung. Entworfen mit dreidimensionalen BIM-Methoden und mit Lieferungen der Kalksandsteinblöcke über Wasser ist es ein Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit.

    Mehr lesen

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen