Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Erfolgsfaktoren der Digitalisierung im Podcast

Dr. Jochen Fabritius, CEO der Xella Gruppe, im Digitalwerk Podcast von Michél-Philipp Maruhn.

16. Juni 2020

Im Digitalwerk Podcast von Michél-Philipp Maruhn berichtet Dr. Jochen Fabritius, CEO der Xella Gruppe, über die Digitalisierung des Xella Geschäftsmodells und gibt seine Eindrücke über den Stellenwert und das Fortschreiten der Digitalisierung in der Baubranche wieder. „Die Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Der Kundennutzen muss immer im Vordergrund stehen, damit eine digitale Dienstleistung erfolgreich ist“, führt Jochen Fabritius aus.

Dabei sind die digitalen Produktdaten die notwendige Basis für die digitale Begleitung eines Bauvorhabens von der Planung, über die Umsetzung bis hin zu einer möglichen Wiederverwertung der Baustoffe am Ende des Lebenszyklus eines Gebäudes. „Neben den technischen Voraussetzungen müssen die Mitarbeiter ebenso vom Nutzen der Digitalisierung überzeugt sein, damit eine digitale Initiative erfolgreich ist.“

Den Podcast finden Sie hier:

Itunes
Spotify
Soundcloud

#Slider #Digitalisierung #Digitalwerk #1

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen