Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Strom aus erneuerbaren Energien: neue Photovoltaikanlage im Werk Pontenure in Italien

Eine unserer wichtigsten Missionen ist: energieeffizienter zu produzieren. Dafür haben wir bereits an vielen Orten Photovoltaik-Anlagen installiert. Anfang Mai ist in Italien eine weitere Anlage in Betrieb genommen worden. Weitere werden folgen.

12. Juni 2023

Der Schutz der Umwelt und die Verringerung der CO2-Emissionen sind die Hauptantriebskräfte für Xella, um nachhaltige, erschwingliche und effiziente Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln. Wir wissen, dass wir die CO2-Emissionen schnell und dauerhaft reduzieren müssen: Deshalb haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt und bis 2022 mehr als 2,8 Millionen Euro in Umweltverbesserungen investiert. Außerdem haben wir unsere CO2-Reduktionsziele für 2030 bei der Science-Based-Targets-Initiative zur Validierung eingereicht. Zudem arbeiten wir seit Jahren daran, unsere Materialien noch energieeffizienter und nachhaltiger zu machen. Ein vielversprechendes Beispiel ist der Einsatz von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zur Erzeugung von Ökostrom im Produktionsprozess. In Italien begann unsere Reise mit der Nutzung erneuerbarer Energien aus PV-Anlagen im Jahr 2021 mit der Implementierung einer PV-Anlage in Atella, Italien. Seit Mai 2023 nutzen wir auch im Werk Piacenza in Pontenure erneuerbare Energie.

Das Werk in Piacenza, einer der modernsten Produktionsstandorte in Europa, zeichnet sich durch sehr hohe Produktionsstandards aus und war 2022 Gegenstand wichtiger Investitionen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie. "Wir arbeiten ständig an unseren Anlagen, mit Eingriffen, die zu einer geringeren Belastung der Umwelt, des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und der CO2-Emissionen führen. Außerdem erhöht sich dadurch der Beitrag von Xella zur Erreichung der Ziele, die wir uns für 2030 gesetzt haben und die im Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe vorgestellt werden", sagt Marco Paolini, CEO von Xella Italia.

Große Investitionen im Werk Piacenza

In Pontenure wurde auf dem Dach des Werks eine Photovoltaikanlage mit monokristallinen Zellen mit hohem Wirkungsgrad installiert, die aus 2084 Modulen mit 455 W besteht und eine Spitzenleistung von 948,22 kW erreichen kann. Mit dieser Leistung kann der Motor der Produktionsanlage vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Ein Überwachungssystem ermöglicht es, den Betrieb der Anlage aus der Ferne zu kontrollieren und eventuelle Ausfälle zu verhindern.

Die Anlage wird die Erzeugung von 1.063 MWh pro Jahr aus Sonnenenergie gewährleisten und die Emission von etwa 500 Tonnen CO2/Jahr in die Atmosphäre vermeiden, was den Emissionen von 6.700 ausgewachsenen Bäumen entspricht.

Ein weiterer Schritt zu mehr erneuerbarer Energie

Seit 2021 haben wir große Fortschritte bei der Installation von PV-Anlagen in unseren Werken in ganz Europa gemacht. (Wir haben zum Beispiel über die neuen Anlagen in Serbien und Slowenien sowie in De Hazelaar in den Niederlanden berichtet). Und wir werden diesen Weg in den kommenden Monaten fortsetzen. Weitere Anlagen werden 2023 in Deutschland, den Niederlanden, Serbien und Slowenien in Betrieb gehen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen