Unser Ziel: Verantwortungsvolle Führung
Als Unternehmen nehmen wir unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle sehr ernst und wollen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein fairer, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner sein. Um in unserem geschäftlichen Handeln und im Umgang mit unserer Lieferkette jederzeit ethischen und gesetzlichen Standards zu entsprechen, stellen wir hohe Anforderungen an unsere Governance.
Compliance – Teil der Unternehmenskultur
Compliance ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Als international tätiges Unternehmen stellen wir sicher, dass wir alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften in den Ländern einhalten, in denen wir tätig sind. Damit einher geht eine Null-Toleranz-Haltung gegenüber Betrug, Bestechung sowie diskriminierendem und unethischem Verhalten. Auf unseren Unternehmenswerten basierend haben wir unsere Position diesbezüglich im Xella Code of Conduct formuliert und erwarten von allen Mitarbeitern eine strikte Einhaltung. Unsere ausgeprägte Compliance-Kultur ermöglicht Mitarbeitern einen Verdacht auf Verstöße über verschiedene Reporting-Kanäle zu melden.
Im Bereich Datenschutz- und Informationssicherheit haben wir konzernweite Standards eingeführt: In gruppenweit gültigen Richtlinien geben wir unseren Mitarbeitern eine konkrete Anleitung zu Fragen rund um Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von Informationen und sensibilisieren sie in verpflichtenden Schulungen für diese Themen.
Unsere Lieferkette – lokal und fair
Als Produzent von Bau- und Dämmstoffen aus natürlichen Ressourcen legen wir den Fokus auf eine nachhaltige Beschaffung unserer Rohstoffe. Unsere gesamte Lieferkette ist durch einen starken lokalen Charakter geprägt, da ein Großteil unserer Produktionsstandorte sich in relativer Nähe zu unseren Kunden befindet. Gleiches gilt auf für die Beschaffung: Rund 80 % unserer erworbenen Güter werden lokal – im Produktionsland – eingekauft.
Faire Arbeitsbedingungen für unsere eigenen Mitarbeiter sind uns wichtig; genauso legen wir Wert darauf, nur mit Geschäftspartnern zu arbeiten, welche dieselben Werte in Bezug auf etwa Anti-Diskriminierung, Anti-Korruption, Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz teilen. Dies haben wir in unserem Supplier Code of Conduct festgeschrieben. Im Geschäftsbereich Baustoffe haben 98 % unserer relevanten Lieferanten den Xella Supplier Code of Conduct akzeptiert und unterschrieben, bis Ende 2021 sollen es 100 % werden. Im Geschäftsbereich Dämmstoffe wird der Xella Supplier Code of Conduct 2021 erstmals vollständig ausgerollt.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle
Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun
View more -
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.