Xella unterstützt kreative Köpfe
Xella ist nicht nur Produzent von hochwertigen Baumaterialien, das Unternehmen möchte auch diejenigen unterstützen, die mit den Materialien arbeiten, um Räume zum Leben und Arbeiten zu schaffen.
Sowohl tschechische als auch slowakische Studenten können sich jedes Jahr beim Xella Studentenwettbewerb mit ihren kreativen Lösungen für herausfordernde und vielfältige Aufgaben beteiligen: Letztes Jahr wurden die Studenten gebeten, den "Dream Tower", ein multifunktionales Gebäude für das Prager Nové Butvice-Viertel, zu entwerfen. Die 25. Ausgabe des Wettbewerbs könnte noch spezieller werden. Die Studierenden werden eingeladen, einen neuen Präsidentenpalast für die Slowakei zu entwerfen.
Der Studentenwettbewerb ist nicht der einzige Preis, an dem Xella in der Tschechischen Republik beteiligt ist. Das Unternehmen ist auch stolz darauf, den Nationalen Architekturpreis der tschechischen Architektenkammer zu unterstützen. Die renommierte Jury wird die Preisträger im November bekannt geben.
Begleitet wird die Vergabe von regionalen Ausstellungen sowie einer zentralen in der Hauptstadt, die von November 2019 bis Januar 2020 in der Galerie Jaroslava Fragnera stattfindet, einem der wenigen und herausragenden Orte, die sich ausschließlich der Architektur in Prag und der Republik widmen.
Xella Serbien befasst sich dagegen mit jenen Projekten, bei denen die Materialien des Unternehmens im Bauprozess verwendet werden. „Xella Triumph“ zielt darauf ab, innovative architektonische Lösungen sowie umweltfreundliches, energieeffizientes und nachhaltiges Design zu fördern. Die Auszeichnung besteht aus Preisen in drei Kategorien – "Familienhaus", "Wohnhaus" und "Gewerbe- und Wohnhaus" – sowie einem "Grand Prix", dessen Gewinner in eine dieser Kategorien fallen kann.
„Ideen verändern die Welt" ist das Motto des diesjährigen Wettbewerbs und man kann gespannt sein, wie die nominierten Projekte Teil dieser Veränderung sein könnten.
Xella-Produkte werden aus rein natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Bau langlebiger, energieeffizienter und hochwertiger Gebäude und damit zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. Deshalb unterstützen wir junge Architekten und Ingenieure bei der Gestaltung und Entwicklung gesunder und nachhaltiger Lebens- und Arbeitsräume.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.