Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xella Italy präsentiert Energie-effizientes Wohnen

Xella Italy leistet mit CasaClima-zertifizierten Projekten einen Beitrag zu nachhaltigem Bauen und präsentierte sich kürzlich auf der Klimahouse-Messe in Bozen. Lesen Sie mehr über den Weg zu nachhaltigen Gebäudelösungen.

14. Februar 2025

Vom 29. Januar bis zum 1. Februar nahm Xella Italy an der Klimahouse-Messe in Bozen teil - eine wichtige Veranstaltung, die Experten, Unternehmen und Interessierte aus dem Bereich des nachhaltigen Bauens zusammenbringt. Die Messe dient als Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen im Bereich energieeffizienter Gebäudetechnologien und Baustandards, einschließlich der CasaClima-Zertifizierung, die auf dem italienischen Markt zum Synonym für Nachhaltigkeit und hohe Leistung geworden ist.

Die Klimahouse-Messe in Bozen

Als eine der führenden Veranstaltungen für grünes Bauen fördert die Klimahouse Innovation und die Einführung von nachhaltigen Materialien und Techniken im Bauwesen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an Workshops, Präsentationen und Networking mit wichtigen Akteuren teilzunehmen. Xella Italia präsentierte das Ytong-Bausystem, wobei der Schwerpunkt auf der monolithischen Lösung für Außenwände und energieeffiziente Gebäude lag. Darüber hinaus wurden auch die hauseigene Akademie für Bauherren und die gesamte Multipor-Produktpalette vorgestellt.

 

CasaClima-zertifizierte Projekte im Blickpunkt

Xella Italys umfangreiches Portfolio an CasaClima-zertifizierten Projekten verdeutlicht die Kompetenz des Unternehmens bei der Unterstützung von nachhaltigem und energieeffizientem Bauen. Die folgenden Projekte sind beispielhaft für den Beitrag des Unternehmens zu innovativem Gebäudedesign.

Villa di Laguna

Die in der malerischen Landschaft Venetiens gelegene Villa di Laguna ist ein atemberaubendes Beispiel für architektonische Harmonie mit der Natur. Umgeben von üppigem Grün und frequentiert von Wildtieren wie Reihern, maximiert das Design der Villa durch die Nord-Süd-Ausrichtung und die großzügigen Fenster das natürliche Licht und die Sonneneinstrahlung. Die zweistöckige Struktur zeichnet sich durch fragmentierte Volumina, eine auffällige Wendeltreppe und einen zentralen Kamin aus, der den doppelhohen Wohnbereich aufwertet. Die sorgfältige Verwendung von Xella-Produkten trug zur Erlangung der CasaClima A-Nature-Zertifizierung bei und entsprach damit der Vision des Bauherrn von einem Architekturprojekt mit geringen Umweltauswirkungen.

Uptown Torino

Im Herzen von Turin definiert Uptown Torino mit seinem innovativen Design und seiner nachhaltigen Ausrichtung das urbane Leben neu. Ursprünglich ein Projekt zur Umgestaltung eines historischen Gebäudes, beherbergt die Residenz heute 21 Wohnungen auf vier Etagen, die moderne Wohnbedürfnisse mit dem Schutz der Umwelt verbinden. Nachhaltige Bautechniken und Xella-Lösungen sorgen für einen sehr niedrigen Energieverbrauch und hohen Wohnkomfort, was dazu führte, dass das Projekt im Juli 2023 die CasaClima-Zertifizierung erhielt.

Villa di Grosseto

In Magliano in der Toskana gelegen, erstreckt sich diese Einfamilienvilla über drei Etagen, von denen zwei unterirdisch liegen. Das Anwesen verfügt über einzigartige Elemente wie ein Solargewächshaus, eine Zisterne zur Sammlung von Regenwasser und eine etruskische Höhle. Die Integration fortschrittlicher nachhaltiger Bautechniken, einschließlich feuerfester Materialien, die für die gefährdete Maremma-Region geeignet sind, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erlangung der CasaClima-Zertifizierung. Das traditionelle und doch zukunftsweisende Design der Villa zeigt die Vorteile eines kompletten Xella-Systems.

 
Die CasaClima-Zertifizierung

CasaClima ist eine renommierte Energieeffizienz-Zertifizierung, die von der Südtiroler Energieagentur in Italien entwickelt wurde. Sie fördert Baupraktiken, bei denen Energieeinsparungen und Umweltschutz im Vordergrund stehen, indem der Heizenergieverbrauch in der kalten Jahreszeit minimiert wird. Die erste Zertifizierung wurde im Jahr 2002 verliehen und markierte den Beginn einer Bewegung hin zu nachhaltigeren Baupraktiken.

 

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen