Studentenwettbewerb: Wohnkonzepte der nahen Zukunft
Xella CZ/SK ruft zum 26. Internationalen Studentenwettbewerb auf, bei dem angehende Architekten in Tschechien und der Slowakei ihre Entwürfe zum Wohnen von Morgen einreichen können.
In diesem Jahr steht die nachhaltige Entwicklung von Wohnungen für das Jahr 2045 im Fokus. Aufgabe ist die Ausarbeitung einer architektonisch-soziologischen Studie zum Wohnungsbau für die Generation von Morgen. Dabei kann es sich um jede Form von Wohnraum handeln – egal ob Einzelwohnungen, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Gemeinschaftsunterkünfte, egal ob Leben auf dem Wasser oder unter der Erde, in der Stadt oder auf dem Land.
Wichtig ist nur: Der Entwurf muss für das Jahr 2045 realistisch sein. Und er muss für eine spezielle Gegend in Tschechien angelegt sein: den nordöstlichen Teils der mährisch-schlesischen Region, ein sehr vielfältiges Gebiet, das ausreichend Ideen für den Standort des Projekts bietet: Auf der einen Seite gibt es große Städte, aber auch ungenutzte, postindustrielle Flächen (die nach dem Kohleabbau entstanden sind) sowie wertvolle Naturflächen und große Gewässer.
Nachhaltigen Wohnraum entwerfen

„Die Themenidee entstand während der Arbeit im vergangenen Jahr. Uns kam der Gedanke, dass sich die heutigen Studenten in den nächsten Jahrzehnten um ihre eigene Wohnsituation Gedanken machen werden. Sie können dann zurückblicken, welche Art von Wohnraum sie damals entwickelt haben und ob ihre Ideen tatsächlich umgesetzt worden sind ", erläutert Peter Markovič, CEO von Xella CZ und Xella SK, die Motivation der Aufgabenstellung.
Teilnehmen können Studierende (allein oder in Arbeitsgruppen) aus den Studienbereichen Architektur und Bauingenieurwesen an Fach- und Kunsthochschulen und Universitäten in Tschechien oder der Slowakei bis zum 21. Februar 2021. Eine Expertenjury wählt drei Gewinner aus, die sich über Geldpreise und ein Renommee beim Einstieg in Architektenkarriere freuen können.
Mehr zum Studentenwettbewerb „Xella 50“, zur Registrierung und alle Teilnahmebedingungen finden Sie hier: Xella CZ oder Xella SK
Mehr News aus dem Unternehmen
-
Kleine Künstler, große Ideen: Kinder beeindrucken die Jury mit ihrer Vorstellung von architektonischer Erneuerung
Xella Slovakia ist stolz darauf, Jurymitglied und Unterstützer des 11. Wettbewerbs „Kinder und Architektur“ zu sein. Mehr als 600 Beiträge brachten frische Ideen zum Thema „Vom Alten zum Neuen“, und 22 Gewinner wurden in Bratislava für ihre Kreativität und Visionen gefeiert.
Mehr lesen -
Standortportrait: Mios
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat das Mios-Werk bedeutende Veränderungen erfahren und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Industrie und den ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Installation einer neuen Sandmühle
Mehr lesen -
Unsere italienische Ytong Multipor Academy setzt neue Maßstäbe im Bau-Training
Seit ihrer Gründung in Italien im Jahr 2014 steht die Ytong Multipor Akademie an der Spitze der Bau-Branche in Sachen professionellem Training. Mit dem Anspruch, Architekten, Ingenieure und Bauarbeiter erstklassig zu schulen, hat die Akademie in einem Jahrzehnt über 900 Fachleute ausgebildet. Durc
Mehr lesen
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.