Zahlen und Fakten
Belegschaft: 27 Mitarbeiter + 3 Werkstudenten
Betrieb: 3 Schichten (Sonntagabend bis Samstagmorgen)
Produktpalette: 26 verschiedene Arten von Porenbetonblöcken
Zertifizierungen: ISO 9001/14001 und NF (Normes françaises)
Mios ist eine kleine Gemeinde an der Westküste Frankreichs, einige Kilometer südlich von Bordeaux. Unser Porenbetonwerk ist hier seit 1989 in Betrieb. Im Werk Mios werden etwa 26 Porenbetonprodukte hergestellt, die in erster Linie für den individuellen Hausbau bestimmt sind, darunter Bausteine für Trennwände und feuerbeständige Wände.
Verantwortung für nachhaltiges Produzieren übernehmen
Das Werk legt weiterhin großen Wert auf Nachhaltigkeit und konzentriert sich auf die Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks, insbesondere durch die Wiederverwendung von Produktionsresten. Mit Blick auf die Zukunft sucht das Team aktiv nach Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs. Xavier Mussotte hat im Januar 2025 als neuer Werksleiter in Mios begonnen und stellt sich diesen neuen Herausforderungen:
„Bevor ich mich den großen Herausforderungen stellen konnte, musste ich erst einmal den industriellen Prozess vollständig verstehen. Das zweite war, alle meine Kollegen im Werk kennenzulernen und mich mit der Sicherheitskultur vertraut zu machen, die für mich oberste Priorität hat. Jetzt, da die Grundlagen geschaffen sind, sind mein Team und ich bereit, die kommenden Herausforderungen anzunehmen. Unsere größte davon ist derzeit der Gasverbrauch, der unser größter Kostenfaktor ist. Um dieses Problem zu lösen, setzen wir Initiativen wie die Installation von Kondensatoren zur Wiederverwendung von Warmwasser für die Beheizung des Werks und der Produktionsprozesse um.“
Investitionen und technologische Fortschritte
Ein erster Schritt in Richtung dieser Ziele wurde mit einer kürzlich getätigten Investition gemacht. Um die Prozesse zu verbessern, hat das Werk eine neue Sandmühle in seine Produktion integriert. Xavier Mussotte unterstreicht die Bedeutung dieser Investition: „Die neue Mühle soll unsere Produktionsprozesse optimieren, die Produktqualität verbessern und zu unseren allgemeinen Effizienzzielen beitragen.“
Starke Zusammenarbeit mit der lokalen Vertriebsabteilung
Über den Betrieb hinaus spielt das Werk Mios eine aktive Rolle bei der Förderung des Porenbetonbaus für den individuellen Wohnungsbau und unterstützt den lokalen Vertrieb in seiner Botschaft für nachhaltige, qualitativ hochwertige Baulösungen innerhalb der lokalen Gemeinschaft. Das lokale Vertriebsteam steht bei diesen Bemühungen an vorderster Front und stärkt die Marktpräsenz des Werks.
Förderung zukünftiger Talente
Das Mios-Werk ist bestrebt, die nächste Generation von Fachleuten zu fördern. Jedes Jahr nimmt es Werkstudenten in verschiedenen Abteilungen wie dem Labor und der Wartung auf.
„Die Investition in junge Talente ist für die Zukunft unserer Branche entscheidend“, betont Xavier Mussotte. „Indem wir eng mit Absolventen von Schulen und Universitäten zusammenarbeiten, tragen wir zur Entwicklung von Fähigkeiten und zur Stärkung der lokalen Arbeitskräfte bei.“