Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wiedereröffnung des Silka-Werks in Teodory

Seit seiner Übernahme durch Xella Polska wurde das Silka-Werk in Teodory stets modernisiert. Autoklaven wurden ersetzt, eine spezielle Halle für sie gebaut und die Presse sowie das System der Härtewagen modernisiert. Jetzt war es Zeit für umfangreichere Neuerungen: Nach nur wenigen Monaten intensiver Wartungs- und Modernisierungsarbeiten an der gesamten Infrastruktur des Werks feierte Teodory am 29. April 2019 die Wiedereröffnung mit einem Tag der offenen Tür.

30. April 2019

Als äußerst positiv ist die Verbesserung der Sicherheit im Werk durch den Einsatz fortschrittlicher Systeme, wie beispielsweise der Sicherung der Maschinenarbeitsplätze durch Zäune und die Implementierung eines Schlüsselaustauschsystems, hervorzuheben. Darüber hinaus wurde 5S, eines der Lean Manufacturing Tools, erfolgreich eingeführt: Die bessere Organisation von Arbeitsplätzen und Ersatzteillagern zeigt bereits in der kurzen Zeit seit ihrer Einführung eine sichtbare Steigerung von Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Was noch neu ist: Die bestehenden Werksgebäude wurden renoviert und dank umfassender thermischer Modernisierung sowie des Einsatzes neuer Fenster konnte ihre Energieeffizienz gesteigert werden. Auf dem Werksgelände sorgen nun frisch gepflasterte Straßen, Gehwege und Lagerhallen für mehr Leben. Die Mitarbeiter beteiligten sich aktiv an der Revitalisierung und Modernisierung ihres Werks und trugen mit ihrem Einsatz zur Erweiterung der Sicherheitssysteme, zur Renovierung der Sozial- und Büroflächen für mehr Arbeitskomfort sowie zur Gestaltung der neuen Außenbereiche rund um die Gebäude bei.

Seit dem 1. April arbeitet das Werk im 3-Schicht-Betrieb. Nur drei Tage später erzielte es das beste Ergebnis seiner Geschichte: Teodory produzierte 432 m3 netto Silka-Blöcke (nicht nur autoklaviert, sondern auch verpackt).

#Unternehmen #Teodory #Slider #Silka

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen