Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Großformatig und massiv bauen in Rekordzeit

Mit nur einem Hub die fertige Raumhöhe erreichen? Das geht und zwar mit den geschosshohen Ytong Systemwandelementen (SWE).

31. März 2020

Im Vergleich zu kleinformatigen Steinen kann mit den SWE bis zu 73 Prozent Zeit beim Bau eingespart werden. Ein Produkt, das gleichzeitig wirtschaftlich, effizient und schnell zu verarbeiten ist und das Xella deshalb mit dem Innovationspreis 2019 ausgezeichnet hat.

Für das Ytong SWE sind keine Schnitte auf der Baustelle mehr nötig, denn die Porenbetonteile sind vorkonfektioniert. Die Wandelemente können sofort an Ort und Stelle per Kran versetzt werden, sodass man auch kein Gerüst braucht. So lässt sich ein Geschoss in weniger als einem Tag errichten.

Große Vorteile, mit denen sich die Ytong Systemwandelemente besonders für serielle Bauweisen von Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern qualifizieren. Mit ihrem Einsatz werden Arbeits- und Baugeschwindigkeit sowie Kosten optimiert und gleichzeitig bringt Ytong beste Materialeigenschaften mit: eine hohe Wärmedämmung, hohe Tragfähigkeit und eingebauter Brandschutz.

Ein zusätzlicher Vorteil: Bauobjekte, die mit geschosshohen Ytong Systemwandelementen ausgeführt werden, eignen sich besonders gut für den Einsatz von blue.sprint, dem digitalen Planungsservice von Xella.

Erfahren Sie mehr zum großformatigen Bauen mit System.


 

#Slider #Ytong #Ytong SWE #blue sprint #Innovation #1

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen