Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Arbeiten unter Hochspannung

Das neue 7.500 m² große Distributionszentrum „DC Kleefstraat” in Zwolle (Niederlande) wurde direkt unter den Hochspannungsleitungen von TenneT errichtet. Strenge Brandschutzmaßnahmen und innovative Installationsmethoden waren erforderlich, wobei die Hebel-Platten und Construction Services von Xella für ein sicheres und nachhaltiges Ergebnis sorgten.

30. September 2025

Ende letzten Jahres wurde ein neues Distributionszentrum im Industriegebiet Hessenpoort in Zwolle in den Niederlanden fertiggestellt. Aufgrund seiner Lage unter den Strommasten von TenneT waren sowohl für den Bau als auch für die langfristige Nutzung außergewöhnliche Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lieferte und installierte Xella Niederlande nicht brennbare Hebel-Dach- und Wandplatten.

Nachhaltigkeit und Brandschutzanforderungen auf höchstem Niveau

Das im Auftrag des Projektentwicklers Jansen Vastgoed errichtete Gebäude besteht aus drei Einheiten, von denen eine an ALPLA Nederland, einen Hersteller von Kunststoffverpackungen, vermietet ist. Die Anlage ist vollständig gasfrei und auf die Energieeffizienzklasse A+++ ausgelegt. Da über der Stahldachkonstruktion nur zwei Meter Freiraum zur Verfügung standen, erforderte die Installation des Daches kreative Lösungen. Das Team entschied sich für 200 mm dicke Hebel-Dachplatten mit Polyisocyanurat (PIR)-Dämmung und Polyvinylchlorid (PVC)-Dachdeckung, während die Stahlkonstruktion mit einer 60-minütigen Brandschutzbeschichtung versehen wurde.

Aufgrund der begrenzten Höhe mussten die 2.000 Dachplatten von innen nach außen verlegt werden. Mit einem LKW-Kran mit Höhenbegrenzer und Spannungsmesser wurde die Installation Schritt für Schritt durchgeführt, um Sicherheit und Präzision zu gewährleisten. Xella Construction Services leitete den gesamten Prozess und koordinierte die Installation und Planung.

Umfassende Lösungen anbieten

Die Fassaden sind mit isolierten Sandwichpaneelen und Ladetoren mit einer Feuerwiderstandsdauer von 60 Minuten ausgestattet. Im Inneren sorgen 2.500 m² Hebel-Brandschutzwände für eine Unterteilung zwischen den Einheiten, die ebenfalls für 60 Minuten ausgelegt sind. Xella Netherlands' Construction Services fungierte während des gesamten Projekts als Wissenspartner und beriet zu Elementtypen, Spannweiten, Gewichten und Zertifizierungen. Die Anforderungen von TenneT gingen über den Bau hinaus und umfassten strenge Maßnahmen zur Platzierung der Geräte und zur Spannungssicherheit.

Das Projekt DC Kleefstraat verdeutlicht die zunehmende Komplexität moderner Baustellen. Die Arbeiten unter Hochspannungsleitungen erforderten strenge Sicherheitsstandards, präzise Planung und enge Zusammenarbeit. Dank der Expertise von Xella in den Bereichen Brandschutz und Installation konnte das Projekt sicher, nachhaltig und nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Revitalisierung der Rathauspassage in Oslo: Historische Umgestaltung mit Xella

    Eines der bekanntesten Wahrzeichen Oslos wird zu seinen architektonischen Wurzeln zurückgeführt – mit modernen Lösungen für die Zukunft. Der Porenbeton Ytong von Xella spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Sanierung der Rathausp

    Mehr erfahren
  • Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

    Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste

    Mehr erfahren
  • Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens 

    Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle. 

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen