Ende letzten Jahres wurde ein neues Distributionszentrum im Industriegebiet Hessenpoort in Zwolle in den Niederlanden fertiggestellt. Aufgrund seiner Lage unter den Strommasten von TenneT waren sowohl für den Bau als auch für die langfristige Nutzung außergewöhnliche Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lieferte und installierte Xella Niederlande nicht brennbare Hebel-Dach- und Wandplatten.
Nachhaltigkeit und Brandschutzanforderungen auf höchstem Niveau
Das im Auftrag des Projektentwicklers Jansen Vastgoed errichtete Gebäude besteht aus drei Einheiten, von denen eine an ALPLA Nederland, einen Hersteller von Kunststoffverpackungen, vermietet ist. Die Anlage ist vollständig gasfrei und auf die Energieeffizienzklasse A+++ ausgelegt. Da über der Stahldachkonstruktion nur zwei Meter Freiraum zur Verfügung standen, erforderte die Installation des Daches kreative Lösungen. Das Team entschied sich für 200 mm dicke Hebel-Dachplatten mit Polyisocyanurat (PIR)-Dämmung und Polyvinylchlorid (PVC)-Dachdeckung, während die Stahlkonstruktion mit einer 60-minütigen Brandschutzbeschichtung versehen wurde.
Aufgrund der begrenzten Höhe mussten die 2.000 Dachplatten von innen nach außen verlegt werden. Mit einem LKW-Kran mit Höhenbegrenzer und Spannungsmesser wurde die Installation Schritt für Schritt durchgeführt, um Sicherheit und Präzision zu gewährleisten. Xella Construction Services leitete den gesamten Prozess und koordinierte die Installation und Planung.