Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wenn Ziegel auf Multipor trifft: die Restaurierung der Unesco Marienburg in Polen

Wenn es um die Dämmung historischer Gebäude geht, verwenden Bauunternehmen gerne die Multipor-Mineraldämmplatten von Xella. Sie werden derzeit bei der Restaurierung der größten Burg der Welt eingesetzt.

15. September 2023

Nur wenige wissen, dass die größte Backsteinburg der Welt in Polen steht. In Malbork (Marienburg) wurde sie in mehreren Etappen von 1280 bis Mitte des 15. Jahrhunderts vom Deutschen Orden erbaut und war lange Zeit die Hauptstadt des Ordensstaates. Seit 1997 steht die Marienburg auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Derzeit werden zwei historische Nebengebäude der Vorburg rekonstruiert. Die restaurierten Gebäude sind Teil der seit dem 14. Jahrhundert etablierten Wirtschaftskette.

Unterschiedliche Nutzung im Laufe der Jahrhunderte

Die Gebäude haben im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlichen Zwecken gedient: Ende des 18. Jahrhunderts wurde es zum Sitz der Gerichte und des Militärkommissariats (Versorgungsabteilung) umfunktioniert. Dann wurde die St.-Lorenz-Kirche entheiligt, die den Handelsweg von Süden her abschließt und dessen ältester Teil ist. Nach 1945 wurde der Wirtschaftsweg der Burg Malbork verwüstet und ist, abgesehen von der erwähnten alten Kirche, weitgehend als dauerhafte Ruine erhalten geblieben.

Im Februar 2021 wurde mit dem Projekt des Wiederaufbaus und der teilweisen Rekonstruktion der Wirtschaftsgebäude und ihrer Anpassung an kulturelle und pädagogische Funktionen begonnen. Nach Abschluss der Restaurierungs- und Bauarbeiten im Jahr 2024 wird die Wirtschaftsstraße eine Bibliothek, Restaurierungswerkstätten, eine Digitalisierungswerkstatt und das Zentrum für die Erforschung des teutonischen Erbes beherbergen.

Dämmung ist notwendig

Die neuen, funktionalen Funktionen erforderten eine Dämmung der historischen Wände. Die Backsteinwände konnten nicht von außen gedämmt werden. Deshalb kamen Multipor-Mineraldämmplatten, die sich besonders für die Innendämmung von historischen Gebäuden eignen. Sie sind nicht brennbar, regulieren das Raumklima und werden von Restauratoren seit Jahren geschätzt. In der Marienburg wurden neben gedämmten Fensterlaibungen mit drei und fünf cm dicken Platten auch 16 cm dicke Multipor-Platten verwendet.

Die technischen Berater von Xella unterstützten die Planer und Bauunternehmer in jeder Phase, um sicherzustellen, dass die Dämmung so gut wie möglich mit den schwierigen, einsturzgefährdeten historischen Mauern vereinbar ist.

Hier ist unser Videobericht (mit englischen Untertiteln)

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

    Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste

    Mehr erfahren
  • Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens 

    Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle. 

    Mehr erfahren
  • Buena Vista Residences setzen neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Belgrad.

    Mit 179 Luxuswohnungen, moderner Architektur und hochwertigen Baumaterialien setzt dieses wegweisende Bauprojekt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Komfort.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen