Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wenn Ziegel auf Multipor trifft: die Restaurierung der Unesco Marienburg in Polen

Wenn es um die Dämmung historischer Gebäude geht, verwenden Bauunternehmen gerne die Multipor-Mineraldämmplatten von Xella. Sie werden derzeit bei der Restaurierung der größten Burg der Welt eingesetzt.

15. September 2023

Nur wenige wissen, dass die größte Backsteinburg der Welt in Polen steht. In Malbork (Marienburg) wurde sie in mehreren Etappen von 1280 bis Mitte des 15. Jahrhunderts vom Deutschen Orden erbaut und war lange Zeit die Hauptstadt des Ordensstaates. Seit 1997 steht die Marienburg auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Derzeit werden zwei historische Nebengebäude der Vorburg rekonstruiert. Die restaurierten Gebäude sind Teil der seit dem 14. Jahrhundert etablierten Wirtschaftskette.

Unterschiedliche Nutzung im Laufe der Jahrhunderte

Die Gebäude haben im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlichen Zwecken gedient: Ende des 18. Jahrhunderts wurde es zum Sitz der Gerichte und des Militärkommissariats (Versorgungsabteilung) umfunktioniert. Dann wurde die St.-Lorenz-Kirche entheiligt, die den Handelsweg von Süden her abschließt und dessen ältester Teil ist. Nach 1945 wurde der Wirtschaftsweg der Burg Malbork verwüstet und ist, abgesehen von der erwähnten alten Kirche, weitgehend als dauerhafte Ruine erhalten geblieben.

Im Februar 2021 wurde mit dem Projekt des Wiederaufbaus und der teilweisen Rekonstruktion der Wirtschaftsgebäude und ihrer Anpassung an kulturelle und pädagogische Funktionen begonnen. Nach Abschluss der Restaurierungs- und Bauarbeiten im Jahr 2024 wird die Wirtschaftsstraße eine Bibliothek, Restaurierungswerkstätten, eine Digitalisierungswerkstatt und das Zentrum für die Erforschung des teutonischen Erbes beherbergen.

Dämmung ist notwendig

Die neuen, funktionalen Funktionen erforderten eine Dämmung der historischen Wände. Die Backsteinwände konnten nicht von außen gedämmt werden. Deshalb kamen Multipor-Mineraldämmplatten, die sich besonders für die Innendämmung von historischen Gebäuden eignen. Sie sind nicht brennbar, regulieren das Raumklima und werden von Restauratoren seit Jahren geschätzt. In der Marienburg wurden neben gedämmten Fensterlaibungen mit drei und fünf cm dicken Platten auch 16 cm dicke Multipor-Platten verwendet.

Die technischen Berater von Xella unterstützten die Planer und Bauunternehmer in jeder Phase, um sicherzustellen, dass die Dämmung so gut wie möglich mit den schwierigen, einsturzgefährdeten historischen Mauern vereinbar ist.

Hier ist unser Videobericht (mit englischen Untertiteln)

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • TBS Ajnfart in Rybnik, Polen: Vom Schlachthof zum Wohnquartier

    Wie lassen sich historische Gebäude bewahren und gleichzeitig mit mutiger, zeitgenössischer Architektur vereinbaren? Ein Referenzprojekt aus Polen zeigt, wie aus alten Backsteingebäuden neue, preisgekrönte Wohngebäude entstehen können. Dafür gewann die Anlage unter anderem den prestigeträcht

    Mehr erfahren
  • Ehemaliges Hotel wird zu luxuriösem Wohnraum umgebaut

    Das ehemalige Hotel Plaza, ein vergessener Ort an der ligurischen Küste, wird derzeit in einen eleganten, energiebewussten Wohnkomplex umgewandelt. 17024Varigotti steht nicht nur für architektonische Erneuerung, sondern auch für durchdachtes Zusammenspiel mit der Landschaft, bei dem Nachhaltigkei

    Mehr erfahren
  • Intelligente Materialien für großartige Weine

    Von energieeffizienter Architektur bis hin zu idealen Reifebedingungen bieten Baumaterialien wie Ytong und Hebel Porenbeton hervorragende Eigenschaften für Weingüter und Weinkeller gleichermaßen.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen