Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

URSA-Materialien in der neuen Business School in Madrid

Im Oktober öffnete der neue Hauptsitz der ESIC Marketing and Business School in Madrid seine Pforten. Die Einrichtung wurde erweitert um nun mehr als 4.000 Studenten Platz bieten zu können. Mit seinem Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bewirbt sich das Projekt für eine besondere Zertifizierung.

09. Februar 2022

Das Projekt umfasst 23.600 Quadratmeter Fläche an Bildungsraum und weitere 9.500 Quadratmeter Landschafts- und Erholungsflächen mit 40 Klassenzimmern, einem Auditorium, Arbeits- und Sitzungsräumen sowie Parkplätzen für Autos und Fahrräder. Für den Bau wurden mehr als 13.500 Meter URSA AIR Panel Alloy verwendet.  

Zertifizierte Nachhaltigkeit als Ziel

Das Hauptziel, das von der Konzeption bis zur Ausführung des gesamten Projekts verfolgt wurde, war eine möglichst hohe Energieeffizienz. Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Energieeinsparungen und die Umweltverträglichkeit des Gebäudes zu maximieren, z. B. LED-Beleuchtung mit eigenen Energieerzeugungsquellen in Form von Solarenergie. Eine hocheffiziente Klimaanlage mit Energierückgewinnung und ein geothermisches System sorgen für ein hervorragendes Raumklima. Das neue Gebäude bewirbt sich mit diesem Konzept um die LEED-Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design), die die umgesetzten Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bestätigen soll. 
 
Um den Energiebedarf des Gebäudes so weit wie möglich zu senken, war auch die Wahl der Dämmmaterialien entscheidend. Ein gutes Raumklima zu erlangen, ohne dass die Klimaanlagen durchgängig in Betrieb sein müssen, spart schließlich weitere Energie. Die mineralische Glaswolle und das extrudierte Polystyrol von URSA boten dafür die passende Lösung.

URSA Produkte als entscheidender Faktor

URSA-Materialien waren ideal für die von den Planern angestrebte LEED-Zertifizierung, da die Produkte einen Anteil von 35 bis 85 Prozent an recyceltem Material und eine lange Nutzungsdauer aufweisen, die sie nachhaltiger macht. Neben der sehr guten thermischen Leistung des Materials waren auch andere Aspekte wie etwa die akustischen Dämmeigenschaften entscheidend.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Eine „Symphonie“ aus ruhigem Komfort und modernem Wohnen

    Im Herzen von Banja Luka in Bosnien und Herzegowina definiert „The Symphony“ modernes urbanes Wohnen neu. Dank der innovativen Ytong- und Silka-Systeme von Xella Bosnia genießen die Bewohner außergewöhnlichen akustischen Komfort, nachhaltiges Design und luxuriöse Annehmlichkeiten.

    Mehr erfahren
  • Paulshöfe Düsseldorf: Wie BIM Bauprojekte schneller und fehlerfreier macht 

    In Düsseldorf-Benrath in Deutschland entsteht mit den Paulshöfen ein neues Wohnquartier – und zugleich ein Beispiel dafür, wie digitale Bauplanung mit BIM (Building Information Modeling) Zusammenarbeit schneller, präziser und einfacher macht. 

    Mehr erfahren
  • Arbeiten unter Hochspannung

    Das neue 7.500 m² große Distributionszentrum „DC Kleefstraat” in Zwolle (Niederlande) wurde direkt unter den Hochspannungsleitungen von TenneT errichtet. Strenge Brandschutzmaßnahmen und innovative Installationsmethoden waren erforderlich, wobei die Hebel-Platten und Construction Services von

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen