Multipor für eines der ältesten Bergwerke Polens
In Ruda Śląska in Polen wird derzeit der Gebäudekomplex des Franciszek-Schachtes revitalisiert, ein materielles Andenken an das Bergwerk Brandenburg, das erste in Oberschlesien. Durch die Innendämmung mit Multipor werden die historischen Gebäude des Bergwerks auf einen modernen Wärmestandard gebracht, wobei ihre reichen architektonischen Details erhalten bleiben.
Ruda Śląska ist eine Stadt, die durch die Entwicklung der Schwerindustrie – hauptsächlich Bergbau und Metallurgie – entstanden ist. Bis heute ist sie eine der größten Bergbaugemeinden in Polen und der Europäischen Union. Der industrielle Charakter der Stadt schwindet jedoch, denn für 2034 ist die Schließung des letzten in Betrieb befindlichen Bergwerks in der Stadt geplant.
Der Franciszek-Schacht ist ein wichtiges Denkmal des schlesischen Bergbaus. An dieser Stelle befand sich die Grube Brandenburg. Sie wurde bereits 1751 erstmals erwähnt und 1769 offiziell eröffnet - als erste Grube in Oberschlesien. Die Grube Brandenburg gilt auch als eine der ältesten in Polen.
Um die mehr als 100 Jahre alten Gebäude auf einen modernen Wärmestandard zu bringen, entschied sich das Bauunternehmen für Multipor Mineraldämmplatten. Die dünnen Ziegelwände erforderten bis zu 18 cm dicke Elemente. Laut dem Denkmalpfleger werden die Gebäude auch nach der Sanierung energieeffizient sein, vor allem das Zentrum für lokale Traditionen. Es wird mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik ausgestattet, sodass die dicke Innendämmung das gesamte System unterstützt und die Pumpe das große Gebäude beheizen kann.
Mehr Referenzen
-
Flachdachdämmung für nachhaltige Spitzenleistung
Am OFFICEHOME Rise in Düsseldorf vereint die Multipor Flachdachdämmung maximale Tragfähigkeit, Brandschutz und Energieeffizienz – für ein modernes, multifunktionales Dach.
Mehr erfahren -
Eine „Symphonie“ aus ruhigem Komfort und modernem Wohnen
Im Herzen von Banja Luka in Bosnien und Herzegowina definiert „The Symphony“ modernes urbanes Wohnen neu. Dank der innovativen Ytong- und Silka-Systeme von Xella Bosnia genießen die Bewohner außergewöhnlichen akustischen Komfort, nachhaltiges Design und luxuriöse Annehmlichkeiten.
Mehr erfahren -
Paulshöfe Düsseldorf: Wie BIM Bauprojekte schneller und fehlerfreier macht
In Düsseldorf-Benrath in Deutschland entsteht mit den Paulshöfen ein neues Wohnquartier – und zugleich ein Beispiel dafür, wie digitale Bauplanung mit BIM (Building Information Modeling) Zusammenarbeit schneller, präziser und einfacher macht.
Mehr erfahren
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.