Multipor für eines der ältesten Bergwerke Polens
In Ruda Śląska in Polen wird derzeit der Gebäudekomplex des Franciszek-Schachtes revitalisiert, ein materielles Andenken an das Bergwerk Brandenburg, das erste in Oberschlesien. Durch die Innendämmung mit Multipor werden die historischen Gebäude des Bergwerks auf einen modernen Wärmestandard gebracht, wobei ihre reichen architektonischen Details erhalten bleiben.
Ruda Śląska ist eine Stadt, die durch die Entwicklung der Schwerindustrie – hauptsächlich Bergbau und Metallurgie – entstanden ist. Bis heute ist sie eine der größten Bergbaugemeinden in Polen und der Europäischen Union. Der industrielle Charakter der Stadt schwindet jedoch, denn für 2034 ist die Schließung des letzten in Betrieb befindlichen Bergwerks in der Stadt geplant.
Der Franciszek-Schacht ist ein wichtiges Denkmal des schlesischen Bergbaus. An dieser Stelle befand sich die Grube Brandenburg. Sie wurde bereits 1751 erstmals erwähnt und 1769 offiziell eröffnet - als erste Grube in Oberschlesien. Die Grube Brandenburg gilt auch als eine der ältesten in Polen.
Um die mehr als 100 Jahre alten Gebäude auf einen modernen Wärmestandard zu bringen, entschied sich das Bauunternehmen für Multipor Mineraldämmplatten. Die dünnen Ziegelwände erforderten bis zu 18 cm dicke Elemente. Laut dem Denkmalpfleger werden die Gebäude auch nach der Sanierung energieeffizient sein, vor allem das Zentrum für lokale Traditionen. Es wird mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik ausgestattet, sodass die dicke Innendämmung das gesamte System unterstützt und die Pumpe das große Gebäude beheizen kann.
Mehr Referenzen
-
Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka
Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste
Mehr erfahren -
Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens
Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle.
Mehr erfahren -
Buena Vista Residences setzen neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Belgrad.
Mit 179 Luxuswohnungen, moderner Architektur und hochwertigen Baumaterialien setzt dieses wegweisende Bauprojekt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Komfort.
Mehr erfahren
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.