Lehren aus einem fast 100 Jahre alten Porenbetonhaus in Schweden
Kalk, Zement und Sand machten es möglich: Ein Baustoff, der die Welt veränderte, weil er schnelles und nachhaltiges Bauen ermöglichte.
Es grenzt an ein Wunder, dass ein fast 100 Jahre altes Haus in der Region Örebro in Schweden immer noch in seiner ganzen Schönheit steht. Um die Geschichte dieses Hauses zu verstehen, müssen wir in das Schweden der 1920er Jahre zurückblicken.
Die Idee vom Porenbeton veränderte die Welt
Seit fast 100 Jahren feuchte- und feuerbeständig
Wissenschaftlich bestätigt
Mehr Referenzen
-
Paulshöfe Düsseldorf: Wie BIM Bauprojekte schneller und fehlerfreier macht
In Düsseldorf-Benrath in Deutschland entsteht mit den Paulshöfen ein neues Wohnquartier – und zugleich ein Beispiel dafür, wie digitale Bauplanung mit BIM (Building Information Modeling) Zusammenarbeit schneller, präziser und einfacher macht.
Mehr erfahren -
Arbeiten unter Hochspannung
Das neue 7.500 m² große Distributionszentrum „DC Kleefstraat” in Zwolle (Niederlande) wurde direkt unter den Hochspannungsleitungen von TenneT errichtet. Strenge Brandschutzmaßnahmen und innovative Installationsmethoden waren erforderlich, wobei die Hebel-Platten und Construction Services von
Mehr erfahren -
Revitalisierung der Rathauspassage in Oslo: Historische Umgestaltung mit Xella
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Oslos wird zu seinen architektonischen Wurzeln zurückgeführt – mit modernen Lösungen für die Zukunft. Der Porenbeton Ytong von Xella spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Sanierung der Rathausp
Mehr erfahren
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.