Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xellas internationale Zusammenarbeit für Finnlands höchsten Turm

Der neue Fabrikturm, den Prysmian, führend in der Energie- und Telekommunikationskabelbranche, nahe Helsinki in Finnland baut, ist ein leuchtendes Beispiel für die europäische Zusammenarbeit innerhalb der Xella-Gruppe.

05. Dezember 2024

Der neue Kabelturm in Kirkkonummi, 35 Kilometer von der Hauptstadt Helsinki entfernt, ist bereits das höchste Gebäude Finnlands. Als Teil der Pikkala-Fabrik wird das Gebäude eine Produktionsstätte für extrudierte Hochspannungs-Unterseekabel. Diese Kabel werden weltweit benötigt, um Energie aus grünen Investitionen wie Offshore-Windparks zu übertragen.

Xella Schweden bekam den Zuschlag als Lieferant, da der Kunde auf der Suche nach alternative belüftete Innenraumdämmung war und sich für die Vorteile von Porenbeton (AAC) interessierte. Neben Produktmanagement, Materialberechnung und Lieferung wurde schnell klar, dass die Einbindung mehrerer Xella-Unternehmen ein klarer Marktvorteil gegenüber anderen potenziellen Lieferanten war:

„Mit unserem spezialisierten Know-how war ein Projekt dieser Größenordnung eine großartige Gelegenheit, die Stärken vieler einzelner Unternehmen zu bündeln“, sagt Ben Birouti, Head of Country Operations bei Xella Skandinavien. Die vielen internen Abstimmungen zahlten sich letztlich aus, wie Birouti weiter erläutert: „Für mich war der unterzeichnete Vertrag der Beweis für den Erfolg unserer durchdachten Absprachen zwischen den beteiligten Unternehmen!“

Eine Gruppe, viele Kompetenzen und exzellente Zusammenarbeit

Das Ergebnis ist eines der größten paneuropäischen Multi-Millionen-Euro-Projekte in der Geschichte von Xella. Neben dem Kunden Prysmian, dem Generalunternehmer YIT Finnland und dem Ingenieurbüro Ramboll waren folgende Bereiche der Xella-Gruppe an diesem Projekt beteiligt:

  • Unsere Forschungsabteilung, die Xella Technologie & Forschungsgesellschaft mbH, empfahl Multipor aufgrund der klimatischen Bedingungen innerhalb und außerhalb des Gebäudes.
  • Das internationale Produktmanagement, das das Projekt basierend auf Informationen von Ramboll spezifizierte.
  • Xella Schweden für Organisation, Vertrieb und Distribution.
  • Xella Deutschland für technische Projektunterstützung, Schulungen vor Ort, Demonstrationen und die Produktion der Multipor-Dämmung.
  • DASBA Cutting Service (Xella Tschechien).
  • Ytong Tool Shop (Xella Deutschland) mit direkter Werkzeugversorgung vor Ort.

„In diesem Projekt haben wir einmal mehr unsere langjährige Erfahrung mit Innendämmung, unsere Berechnungsexpertise und unsere reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen unter Beweis gestellt“, sagt Markus Hesse, Leiter des internationalen Produktmanagements.

Erfahrene Unterstützung vor Ort

Xella agierte sowohl als Berater als auch als Lieferant für die Innen- und Außendämmung mit Multipor für die Pikkala-Anlage. Xella Schweden begann im Dezember 2023 mit der Lieferung des Materials. Der Abschluss der Innendämmung mit 12.000 m² Multipor-Produkten vom Sockel bis zur Spitze des Turms war für Sommer 2024 vorgesehen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • TBS Ajnfart in Rybnik, Polen: Vom Schlachthof zum Wohnquartier

    Wie lassen sich historische Gebäude bewahren und gleichzeitig mit mutiger, zeitgenössischer Architektur vereinbaren? Ein Referenzprojekt aus Polen zeigt, wie aus alten Backsteingebäuden neue, preisgekrönte Wohngebäude entstehen können. Dafür gewann die Anlage unter anderem den prestigeträcht

    Mehr erfahren
  • Ehemaliges Hotel wird zu luxuriösem Wohnraum umgebaut

    Das ehemalige Hotel Plaza, ein vergessener Ort an der ligurischen Küste, wird derzeit in einen eleganten, energiebewussten Wohnkomplex umgewandelt. 17024Varigotti steht nicht nur für architektonische Erneuerung, sondern auch für durchdachtes Zusammenspiel mit der Landschaft, bei dem Nachhaltigkei

    Mehr erfahren
  • Intelligente Materialien für großartige Weine

    Von energieeffizienter Architektur bis hin zu idealen Reifebedingungen bieten Baumaterialien wie Ytong und Hebel Porenbeton hervorragende Eigenschaften für Weingüter und Weinkeller gleichermaßen.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen