Treffen Sie heute ... Ingrid Quantin
Unsere französische Kollegin Ingrid Quantin ist familiär eng mit der Baubranche verbunden - Xella ist bei weitem nicht die erste Station ihrer langen Karriere in diesem Sektor. Mit ihrer Erfahrung und ihren durchdachten Strategien ist sie seit vielen Jahren ein Fan von Porenbeton (AAC).
Ingrid, du bist seit 2020 bei Xella France. Warum hast du dich für Xella als Arbeitgeber entschieden?
Mich hat die Herausforderung motiviert, das Volumen in einem Baumarkt zu steigern, der traditionell aus Ziegeln und Blöcken besteht. Mit unseren Produkten sah ich die Möglichkeit, dem Markt eine differenzierte Lösung aus ökonomischen und ökologischen Vorteilen anzubieten. Da ich zuvor in der Betonindustrie tätig war, bedeutete der Einstieg bei Xella für mich eine gewisse Kontinuität. Der Einstieg in einen großen, soliden Konzern hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.
Wie bist du in die Baubranche gekommen?
Ich bin sehr jung als Handelsvertreterin für einen Weinhändler in Bordeaux ins Berufsleben eingestiegen. Meine Kunden waren Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden zum Jahresende Wein schenken wollten. In Frankreich ist es sehr üblich, dies zusammen mit lokalen kulinarischen Spezialitäten zu tun. Viele meiner Kunden waren große Bauunternehmen aus der Region, Materialhändler und Architekten. Ich fühlte mich dieser Branche sehr verbunden. Authentizität, Pragmatismus, langfristige Visionen, Vertrauen und Ehrlichkeit waren Werte, die mir sehr wichtig waren, und so war es für mich ein natürlicher Schritt, in die Welt des Bauens einzusteigen.
War es schon immer dein Traum, in diesem Bereich zu arbeiten?
Als Kind habe ich meinem Großvater beim Bau und der Leitung von Zementfabriken zugeschaut und ihn und seinen Erfolg bewundert. Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich als Abteilungsleiter in dem Unternehmen eingestellt wurde, in dem er zuvor gearbeitet hatte. Ich war voller Stolz und Freude. Der Bausektor war für mich ein naheliegendes Betätigungsfeld.
Seit 2023 bist du Geschäftsführerin für Vertrieb und Marketing von Xella Frankreich. In dieser Position hast du die Aufgabe, die Präsenz der konstruktiven Lösungen von Xella bei Bau-, Renovierungs- und Entwicklungsprojekten zu erhöhen und die Aktivitäten der Teams zu leiten und zu koordinieren. Was bedeutet das konkret?
Kundennähe und Beratung: Enge Beziehungen zu unseren Kunden pflegen und Markttrends im Auge behalten. Beratung und Betonung starker Werte wie Engagement und Respekt. Dies trägt dazu bei, unsere operative Effizienz zu steigern und das Verständnis unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Vision des Unternehmens zu verbessern.
Markensichtbarkeit: Wir wollen die Sichtbarkeit unserer Marken und Produkte verbessern, insbesondere im Innenausbau mit Siporex und im Bauwesen mit Ytong und Hebel. Dies erfordert eine einflussreiche Kommunikation, sowohl digital als auch traditionell, um unsere Marktpräsenz zu stärken.
Stabilität der Strategie: Die Stabilität unserer Geschäftsstrategie, die sich auf drei Hauptpfeiler stützt, beibehalten: Verschreibung, Promotion und Netzwerk. Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bilden diese Säulen ein solides Fundament für unser Unternehmen und leiten unser langfristiges Handeln.
Corporate Social Responsibility ist ein zentrales Thema, wie geht ihr damit in Frankreich um?
Corporate Social Responsibility (CSR) hat bei Xella in Frankreich einen hohen Stellenwert. Unsere Kunden interessieren sich zunehmend für unsere Aktivitäten in diesem Bereich und auch Organisationen wie Ecovadis bewerten unsere Leistungen. Wir sind stolz auf die Silbermedaille, die unsere Bemühungen in diesem Bereich widerspiegelt.
Persönlich setze ich mich für die Förderung der "Fair/Livable/ Viable"-Aspekte für Xella und alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Wir sind entschlossen, eine faire, nachhaltige und für alle bereichernde Unternehmenskultur zu schaffen.
Mehr zu unseren Mitarbeitenden
-
Treffen Sie heute... Dragan Lazic
Von der Übernahme des Werks in Kolubara bis zur Expansion in Osteuropa: Dragan Lazic, CEO des Marktgebiets Südosteuropa, ist eine treibende Kraft hinter dem Erfolg von Xella. Als erster CFO von Xella Serbien im Jahr 2005 ist seine 20-jährige Geschichte eng mit der von Xella in Südosteuropa verbunden.
View more -
Treffen Sie heute...Ramona Helle
Von der Werksstudentin zum Head of Executive Management – Ramonas Weg bei Xella ist eine Geschichte von Entwicklung, Ehrgeiz und dem Durchbrechen von Konventionen. Mit einer praktischen Herangehensweise und dem Drang, den Status quo in Frage zu stellen, ebnet die 31-Jährige den Weg für weiteres Wachstum, sowohl in ihrer Rolle als auch im Hinblick auf Xellas Engagement für Vielfalt.
View more -
Treffen Sie heute...Jordanka Shishmanova
Wo andere Angst haben, groß zu denken, sind Jordanka Shishmanovas Visionen als Head of Country Finance von Xella Bulgarien nie zu kühn. Ob es darum geht, Teams auf gemeinsame Ziele auszurichten oder die Rolle der Finanzen neu zu überdenken: Jordankas Ansatz ist stets inspirierend und effektiv, indem sie Grenzen herausfordert und verschiebt. Mit einer Karriere, die von 15 Jahren bei Coca-Cola und Führungserfahrung bei BIC geprägt ist, ist ihre Geschichte eine des Verlassens von Komfortzonen
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.