Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xella und Eisfeld Ingenieure präsentierten die Hololens live auf der Baustelle

Digital, variabel, smart

07. November 2019

Im Martini-Quartier in Kassel wird mithilfe modernster Technologien das richtungsweisende Wohnkonzept Variowohnen Kassel realisiert. Das Projekt ist Teil der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), in dessen Rahmen deutschlandweit zukunftsweisende Wohnkonzepte verwirklicht werden. Es umfasst 41 Wohneinheiten für Studierende und Auszubildende, die später flexibel den besonderen Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen angepasst werden können, z. B. für barrierefreies oder altengerechtes Wohnen.

 

Um die 41 Wohneinheiten und zwei Gemeinschaftsflächen des Studentenwohnheims im Martini-Quartier effizient, schnell und kostenbewusst umzusetzen, nutzten Eisfeld Ingenieure bereits in der Planungsphase den digitalen Xella Planungsservice blue.sprint. Mit Hilfe von blue.sprint wird ein digitales Abbild der Gebäudehülle – ein 3D-Modell – erstellt, das nicht nur die Materialauswahl optimiert, sondern auch eine enorme Flexibilität bei notwendigen Anpassungen ermöglicht. Die im 3D-Modell erstellten digitalen Baupläne können als Hologramm auf eine Hololens übertragen und damit direkt auf die Baustelle projiziert werden. Auf der Baustelle wird dieses Modell an genau der Stelle visuell erlebbar, an der später das analoge Mauerwerk entsteht.

 

Xella und Eisfeld Ingenieure präsentierten den Einsatz der Hololens-Technologie nun erstmalig live auf der Baustelle. Als eines der ersten Unternehmen der Baubranche unterstützt Xella durch diese Technologie die digitale Planung und Umsetzung von Bauprojekten direkt auf der Baustelle. Die Hololens ist eine Mixed-Reality-Brille, die es dem Benutzer erlaubt, interaktive 3D-Projektionen in der realen Umgebung darzustellen. Die digital geplanten Gebäudeteile wie z. B. Wand- oder Dachelemente können somit direkt vor Ort virtuell dargestellt und überprüft werden. Die rund 40 Gäste der Veranstaltung haben alle im Anschluss an die Präsentation die Gelegenheit genutzt, die Brille selbst auszuprobieren. Sehen Sie selbst:

„Der Einsatz der Hololens-Technologie auf der Baustelle schließt die Lücke zwischen der digitalen und der analogen Welt unserer Branche. Durch diese neue Verbindung können mögliche Fehler frühzeitig erkannt und die Planungssicherheit im Bauprojekt stark verbessert werden. Die Zusammenarbeit zwischen allen am Bau beteiligten Parteien wird so effizienter und transparenter.“
Dr. Michael Leicht, CDO Xella International

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen