Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Nachhaltig bauen mit BIM – Tivoli GreenCity in Brüssel

Fast 400 Wohnungen, ein großer Park, zahlreiche Geschäfte und ein Wirtschaftspool rund um "grüne" Unternehmen: In Brüssel entsteht ein neues, beispielloses und nachhaltiges Viertel.

13. November 2018

Tivoli ist derzeit das ehrgeizigste Bauprojekt in Belgien, es wird mit modernster Technologie realisiert. Tivoli oder „das neue Brüssel“ wird vollständig in BIM ausgeführt. Xella ist mit seinen Silka-Elementen und seinen Ytong-Blöcken einer der BIM-Akteure.
Das Projekt verfolgt ehrgeizige Ziele im Bereich des Umweltschutzes: Reduzierung des Energieverbrauchs, Schutz der Artenvielfalt, Erzeugung grüner Energie, rationelles Wassermanagement, Sensibilisierung und Bürgerbeteiligung. Diese Ziele werden in der Charta des nachhaltigen Stadtteils Tivoli GreenCity festgehalten. Die zukünftigen Bewohner werden gebeten, diese Charta zu unterzeichnen. Einige Ziele gehen weit, aber sie garantieren eine bessere Umwelt und bieten den Benutzern Energieeinsparungen.
Tivoli GreenCity ist bestrebt, eine harmonische Verbindung zwischen dem bestehenden, dichten Wohngebiet in Laeken und dem Industriegebiet des Brüsseler Hafens herzustellen. An diesem Standort wird eine neue gemischte Nachbarschaft entwickelt, in der Leben und Arbeiten harmonisiert werden. Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck.
 

#Tivoli #BIM #Nachhaltigkeit #Slider #Brüssel #Digitalisierung #Digitalisierung

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen