Erfolgsfaktoren der Digitalisierung im Podcast
Dr. Jochen Fabritius, CEO der Xella Gruppe, im Digitalwerk Podcast von Michél-Philipp Maruhn.
Im Digitalwerk Podcast von Michél-Philipp Maruhn berichtet Dr. Jochen Fabritius, CEO der Xella Gruppe, über die Digitalisierung des Xella Geschäftsmodells und gibt seine Eindrücke über den Stellenwert und das Fortschreiten der Digitalisierung in der Baubranche wieder. „Die Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Der Kundennutzen muss immer im Vordergrund stehen, damit eine digitale Dienstleistung erfolgreich ist“, führt Jochen Fabritius aus.


Dabei sind die digitalen Produktdaten die notwendige Basis für die digitale Begleitung eines Bauvorhabens von der Planung, über die Umsetzung bis hin zu einer möglichen Wiederverwertung der Baustoffe am Ende des Lebenszyklus eines Gebäudes. „Neben den technischen Voraussetzungen müssen die Mitarbeiter ebenso vom Nutzen der Digitalisierung überzeugt sein, damit eine digitale Initiative erfolgreich ist.“
Den Podcast finden Sie hier:
Itunes
Spotify
Soundcloud
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle
Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun
View more -
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.