Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wie eine neue Schneideanlage auf unsere Nachhaltigkeitsziele einzahlt

Mit der Investition in einen neuen Porenbetonschneider im Werk Vuren (Niederlande) verbessert Xella nicht nur die Produkte, die dort entstehen. Die Investition zahlt auch noch auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens ein.

08. Juli 2022

In Zeiten steigender Nachfrage nach Porenbetonprodukten ist Prozesssicherheit wichtiger denn je. Aus diesem Grund wurde der erste Abschnitt der Schneidanlage mit eine Aircrete Querschneider ausgestattet. Seit diesem Jahr ist dieser in unserem niederländischen Werk in Vuren im Einsatz.
Dort schneidet er Porenbeton in verschiedene vorgegebene Blockhöhen und Plattenlängen zu. Mit seiner Erneuerung sichert Xella eine noch zuverlässigere und flüssigere Produktionskette und garantiert weiterhin Just-in-time-Lieferungen auf der Baustelle. Doch nicht nur das.
Die Investition in die neue Maschine zahlt auch auf unsere Nachhaltigkeitsziele ein: Energie und Rohstoffe können so gespart werden. Weil wir mit der Maschine noch dünnere Betonplatten schneiden können, sparen wir schon beim Betongießen wertvolle Rohstoffe ein und senken durch weniger Rücklaufschlamm unseren Energieverbrauch. Mit dem modernen Gerät entstehen zudem weniger Kabelbrüche.
Durch die sorgsame Planung und die Expertise unseres Projektpartners Aircrete fiel die durch den Austausch bedingte Ausfallzeit noch kürzer aus als gedacht.

Weitere Vorteile des neuen Aircrete-Porenbetonschneiders auf einen Blick

1.    Wir schneiden den Beton noch präziser.
Die Schneidewerkzeuge der Maschine ermöglichen äußerst genaue Schnitte, denn darin sind sogenannte oszillierende, also schwingende Drähte in einem präzisen Halterungs- und Rillensystem verbaut.
2.    Wir bieten eine noch größere Bandbreite an Porenbetonprodukten.
Die Drähte entlang des meterlangen Querschneiders können an jeder beliebigen Stelle im Abstand von fünf Millimetern positioniert werden. Damit bedienen wir die verschiedenen Produktformate flexibler denn je.
3.    Wir optimieren den Produktionszyklus im Hinblick auf Qualität und Passgenauigkeit
Durch individuell einstellbare Parameter an den Schneidedrähten reduzieren wir Produktionsschäden an den Porenbetonplatten auf ein Minimum.
 
In den Niederlanden ist Xella mit insgesamt drei Werken der einzige Hersteller von Porenbeton. Die technischen Details zum Einsatz der Maschine können Sie im renommierten Magazin AAC Worldwide nachlesen.

Mit unserem neuen, hochmodernen Querschneider des Herstellers Aircrete sparen wir in den Niederlanden beim Schneiden von Porenbeton nun erheblich Energie und Rohstoffe ein.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen