Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Bildung im ländlichen Raum stärken:  Transformation von Schulen in Rumänien

In Zusammenarbeit mit der Bookland Association hilft Xella dabei, die Bildungslandschaft im ländlichen Rumänien neu zu gestalten. Unsere Mission ist klar: Wir wollen den Schülern Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung in einem sicheren, modernen und förderlichen Umfeld bieten und so nachhaltige Gemeinschaften für die Zukunft fördern und die Schulabbruchsrate in abgelegenen Gebieten bekämpfen.

13. Mai 2024
Kinder in ländlichen Gebieten stehen vor besonderen Herausforderungen, die oft unbemerkt bleiben. Diese Schüler lernen schon in jungen Jahren, Verantwortung zu übernehmen, und machen Erfahrungen, die Stadtbewohner vielleicht nie machen würden. Für sie ist die Schule mehr als nur ein Ort des Lernens.
Die Bookland Association hat die Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Bildungseinrichtungen erkannt und es sich zur Aufgabe gemacht, baufällige Schulen wiederzubeleben und dafür zu sorgen, dass sie nicht nur baulich solide, sondern auch warm, einladend und lernfördernd sind. Durch unsere gemeinsamen Bemühungen haben wir mit der Renovierung und dem Bau von Schulgebäuden und Nebengebäuden in verschiedenen Regionen des Landes begonnen, darunter:
 
1. Sekundarschule "Constatin Moscu" im Kreis Bacau
2. George Tofan"-Sekundarschule und Kindergarten im Kreis Botosani
3. Mittelschule Costesti im Kreis Buzau
4. Moglanesti Grundschule und Kindergarten im Kreis Harghita
 
Unser Engagement für diese Projekte geht über die bloße Renovierung hinaus. Wir wissen, wie wichtig es ist, nachhaltige Materialien zu verwenden, die nicht nur die physische Infrastruktur verbessern, sondern auch zur langfristigen Erhaltung der Umwelt beitragen. Aus diesem Grund haben wir drei der Schulen mit unseren Ytong- und Macon Baustoffen unterstützt, um Nachhaltigkeit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit bei unseren Baupraktiken zu gewährleisten.
 
Indem wir in die Renovierung und Modernisierung von Schulen in ländlichen Gebieten investieren, bieten wir nicht nur den Schülern ein förderliches Lernumfeld, sondern stärken auch ganze Gemeinden. Bildung ist der Eckpfeiler des Fortschritts und bietet Wege zu wirtschaftlicher Stabilität, sozialer Mobilität und kultureller Bereicherung. Durch unsere gemeinsamen Anstrengungen wollen wir den Kreislauf der Armut durchbrechen und eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen schaffen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more
  • Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen

    Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende

    View more
  • Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden

    Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen