Zwei Auszeichnungen für Xella in Mitteleuropa
Ytong ist die vertrauenswürdigste Baumaterial-Marke auf dem tschechischen Markt und Xella Slovensko gewinnt den 3. Platz als Unternehmen des Jahres
Ytong - vertrauenswürdigste Marke (Baumaterialien) auf dem tschechischen Markt
In diesem Jahr feierte Ytong seinen ersten Sieg in der Kategorie "Baustoffe" der Trustworthy Brands und setzte sich damit gegen Marken wie Tondach, Bramac, Knauf, Porotherm und andere Wettbewerber durch.
Basierend auf einer umfangreichen Umfrage hat das unabhängige Marketingprogramm Trustworthy Brands Marken ausgewählt und ausgezeichnet, denen die tschechischen Verbraucher am meisten vertrauen. Die von der Nielsen-Agentur durchgeführte Studie ist eine der umfangreichsten unabhängigen Umfragen zum Thema Verbrauchervertrauen. Über 4.000 Befragte nahmen an der Umfrage teil. Diese stellen eine Stichprobe tschechischer Verbraucher dar und bewerten über 600 Marken in 65 Gruppen mittels Online-Fragebögen.
So reihte sich Ytong in die Reihe der erfolgreichsten Marken ein, wie etwa Škoda, Lidl, Kofola, ČEZ, Pilsner Urquell, Samsung und andere. Im Rahmen der Zeremonie nahm Luděk Suchomel, Marketingleiter bei Xella CZ, s.r.o., den Preis in Empfang.
Unternehmen des Jahres - 3. Platz für Xella Slovensko
Xella Slovensko, spol. s.r.o. hat den dritten Platz in der wichtigsten Kategorie "Unternehmen des Jahres" des TREND-Preises belegt. Die Preisverleihung fand im November 2019 im Gebäude der Slowakischen Philharmonie statt, wo Xella durch Peter Markovič, CEO Xella Slovensko, vertreten war.
Die TREND Awards bewerten, wie die Unternehmen ihre Position auf dem Markt gestärkt und gleichzeitig ihre operative Leistung oder Rentabilität gesteigert (oder auf einem hohen Niveau gehalten) haben. Neben den Wirtschaftsindikatoren lobt das Magazin auch die Gesamteinstellung zu den Themen Innovation und soziales Handeln.
"Die Erfolgsgeschichte von Xella Slovensko zeigt sich allein an den Investitionen - das Unternehmen hatte über eine halbe Million Euro in die Produktionsentwicklung und Innovationen investiert. Auch im Bereich der verantwortungsvollen Wirtschaft ist Xella Slovensko aktiv; seit über einem Vierteljahrhundert ist sie in Fachkreisen für die Förderung von Studenten durch Architektenwettbewerbe, Webinare oder Fonds bekannt. Sie hat zur Ausbildung von Schülern und Studenten beigetragen, die sich in Berufen rund um das Mauerwerk einen Namen machen wollen", sagte TREND über den Erfolg von Xella.
Peter Markovič, CEO Xella SK und Xella CZ (links) und Luděk Suchomel, Marketingleiter bei Xella CZ (rechts und oben)
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.