Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Delitzsch feiert 25 Jahre URSA

Im Jahr 2019 feiert die URSA Deutschland ein besonderes Jubiläum – 25 Jahre Mineralwolle aus dem Werk Delitzsch im Kreis Nordsachsen. Die Geschichte zeigt, Qualität „Made in Germany“ und Innovation sind wertvolle Säulen eines zukunftsorientierten Unternehmens.

22. Oktober 2019

1994 nahm das neu gebaute URSA-Werk in Delitzsch nahe Leipzig die Produktion von Dämmstoffen aus Mineralwolle auf und bildete so den Grundstein für einen der führenden Anbieter für den Wärme-, Schall- und Brandschutz in Deutschland. Bereits zwei Jahre später wurde eine zweite Produktionslinie in Betrieb genommen, um der wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können. 2006 folgten eine weitere Vergrößerung und Modernisierung des Werks.
Im vergangenen Jahr hat URSA mit einer Investition von rund zwölf Millionen Euro einen weiteren Meilenstein gelegt: Mit dem Geld konnten zahlreiche Maßnahmen für eine energieeffiziente, ressourcenschonende und emissionsreduzierte Produktion umgesetzt werden. Aber nicht nur das Werk, auch die Belegschaft ist seit der Inbetriebnahme stetig gewachsen, von 130 Angestellten im Jahr 1994 auf heute 180. 
Mit dem breiten Portfolio deckt URSA nahezu alle Hauptanwendungen zur Dämmung der Gebäudehülle ab und sorgt damit für hohe Energieeinsparung, Wohnkomfort und ein gesundes Raumklima. Zu den Produktinnovationen des Unternehmens zählte beispielsweise die Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit auf 0,032 W/m∙K im Jahr 2009. Dies stellt auch heute noch den Spitzenwert unter den Dämmstoffen aus Mineralwolle dar.
Auch die 2010 auf dem deutschen Markt eingeführte Premiummarke URSA PUREONE markierte den Beginn einer Erfolgsgeschichte. Die formaldehydfreie Mineralwolle wurde mehrfach für ihre hervorragenden Produkteigenschaften ausgezeichnet. 2017 wurde sie weiterentwickelt und vereint eine einzigartige Kombination aus Natürlichkeit und besonders hoher Leistungsfähigkeit. Aufgrund des hohen Anteils recyclebarer und regionaler Rohstoffe entspricht URSA PUREONE den Kriterien des LEED-Zertifizierungssystems und ist auch gemäß den DGNB-Richtlinien in nachhaltigen Gebäuden einsetzbar.
URSA Mineralwolle leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas und der Umwelt. So weist das Unternehmen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums mit einer Werbekampagne auf den Beitrag von URSA-Dämmstoffen zum Klimaschutz hin. Denn, eine zukunftsweisende und nachhaltige Wärmedämmung spart Energie, reduziert den CO2-Ausstoss und schont Ressourcen.

#Unternehmen #Slider #Ursa

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen