Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Eine Zukunft aufbauen: Förderung durch Bildung

Durch akademische Wettbewerbe, Präsentationen und die Zusammenarbeit mit Universitäten setzt sich Xella für die Wissensförderung zukünftiger Führungskräfte in der Baubranche ein. Diese Initiativen bereiten junge Menschen auf kommende Herausforderungen vor.

07. Oktober 2024

Schüler besuchen Ytong-Werk in Serbien

Schüler der Technischen Schule in Lazarevac besuchten das Ytong-Werk in Vreoci, wo sie sich über innovative Baumaterialien und Produktionstechnologien informierten. Der Besuch begann mit einer Informationsveranstaltung über die ökologischen Aspekte der Xella-Materialien, gefolgt von einem Rundgang durch den Produktionsprozess, der einen Einblick in moderne technische Lösungen bot.

Die Veranstaltung verdeutlichte Xellas Engagement für nachhaltige Baupraktiken und bot den Studenten die Möglichkeit, ihr Verständnis für fortschrittliche Produktionsmethoden zu erweitern. Besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheits- und Qualitätsstandards gelegt, die wichtige Bestandteile moderner Baupraktiken sind. Während der Besichtigung wurde anhand einer Demonstration der robusten Sicherheitsprotokolle von Xella gezeigt, wie der Schutz der Arbeitnehmer in jeden Schritt des Fertigungsprozesses integriert ist. Dieser Besuch förderte das theoretische und praktische Verständnis der Baubranche der Schüler und trug zu ihrer Weiterbildung bei.

Nationale Tagung für  Wissenschaftskommunikation in Rumänien

Mehr als 300 Studenten, Professoren und Industrievertreter trafen sich zum Austausch auf der nationalen Tagung für studentische Wissenschaftskommunikation, die von der Fakultät für Bauwesen der Technischen Universität Cluj-Napoca organisiert wurde. Die Veranstaltung präsentierte studentische Forschungsarbeiten und regte zu Diskussionen über eine Vielzahl von baurelevanten Themen an.
Xella Rumänien ist ein regelmäßiger Teilnehmer und war auch dieses Jahr wieder dabei. Mit dem kürzlich eingerichteten und geförderten Masterstudiengang „Artificial Intelligence in Construction and Management“ unterstrich das Unternehmen sein Engagement für die Unterstützung digitaler Bauprozesse. Sowohl beim Lernen als auch beim Mitwirken spielt Xella eine zentrale Rolle, um die Kluft zwischen Bildung und Industrie zu überbrücken.

Zusammenarbeit mit italienischen Universitäten zur Förderung der theoretischen Ausbildung

In Italien setzt Xella seine Tradition der Zusammenarbeit mit Universitäten und weiterführenden Schulen fort, um die Ausbildung in der Baubranche zu fördern. In diesem Jahr waren eine Reihe von theoretischen Vorträgen an renommierten Einrichtungen geplant:
Im Februar am Technischen Institut für Vermessungsingenieure „Denina“ in Saluzzo, gefolgt von Veranstaltungen an der Universität von Bologna, dem Politecnico di Milano und dem Technischen Institut „Bazzi“ in Mailand. Im November findet an der Universität Ferrara die Veranstaltung „Cantiere in Aula“ statt, bei der Studenten der Fakultät für Architektur die theoretischen und praktischen Eigenschaften der Produkte von Xella direkt auf einer simulierten Baustelle kennen lernen. Diese Veranstaltungen zeigen das Engagement von Xella, den Studenten fundierte theoretische Kenntnisse zu vermitteln, die eng mit den realen Bedürfnissen der Branche verbunden sind.

Nachhaltigkeit im Bauwesen in Slowenien vorführen

Wir haben kürzlich jemanden getroffen, der dabei eine wichtige Rolle spielt: Jure Lovšin, der durch regelmäßige Vorträge an Universitäten und Berufsschulen in Slowenien theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbindet. Lesen Sie hier den Arbeitsweg unseres Kollegen Jure Lovšin

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr News aus dem Unternehmen

  • Sicherheit kennt keine Grenzen

    Jedes Jahr vom 1. Juni bis zum 14. August nehmen alle Xella-Standorte an der Life Saving Rule Assessment (LSRA) teil – einer praxisnahen Sicherheitsüberprüfung, die von unseren Industrieteams und dem lokalen EHS-Manager durchgeführt wird. Dabei geht es darum, zu verstehen, wie gut unsere Sicher

    Mehr lesen
  • Wie Xella Construction Services in Slowenien aufgebaut hat

    In einem Land, in dem die meisten Familien noch immer ihre eigenen Bauprojekte verwalten, hat Xella einen Weg gefunden, sich von einem reinen Materiallieferanten zu einem vertrauenswürdigen Baupartner mit Construction Services zu entwickeln.

    Mehr lesen
  • Wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt

    Bei Xella geht Fürsorge für die Mitarbeitenden über das reine Anbieten eines Arbeitsplatzes hinaus – mit einem Unterstützungsnetzwerk, das das Leben leichter macht. Eine Person, die hierbei eine entscheidende Rolle spielt, ist Miriam Reinold, verantwortlich für Altersvorsorge und Benefits in

    Mehr lesen

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen