Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

„Safe work, safe life” im Werk Żabinko

Das Werk in Żabinko ist eines von sieben Kalksandsteinwerken, die unter dem Dach von Xella Polska operieren. Seit mehr als 1.200 Tagen gab es dort keinen Arbeitsunfall. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.

08. April 2021

Das Werk wurde 1978 als staatseigene Produktionsstätte gegründet und ging am 1. Juli 2005 in den Besitz von Xella über. In diesen 40 Jahren wurde es einer Reihe von Modernisierungen unterzogen. 2010 wurde für die Produktion der Silka-Tempo-Blöcke eine neue HDP-1200-Presse installiert. Żabinko ist damit das erste Werk in Polen, das das großformatige System anbietet.

Hoher Standard an Arbeitssicherheit

„Seit drei Jahren hatten wir keinen Arbeitsunfall. Der Schlüssel zu diesem Erfolg sind unsere Mitarbeiter, ihr Engagement, ihr gemeinsames Ziel und ihre Bereitschaft, anderen in Notsituationen zu helfen. Ein gutes Arbeitsumfeld und ein partnerschaftliches Bewusstsein sind ebenfalls entscheidend. Wir halten regelmäßig Integrationsveranstaltungen ab, um ein noch stärkeres Team aufzubauen. Unsere Regel lautet: Jeder ist für jeden verantwortlich“, so Werksleiter Michał Jankowiak.

Um die Sicherheit zu erhöhen, war es erforderlich, einen neuen Arbeitsansatz zu wählen und die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln. Żabinko hat seine EHS-Standards (Environment, Health & Safety) erheblich verbessert. Dies ist zum Teil auf die EHS-Politik der gesamten Xella Gruppe und die konsequente Umsetzung aller in Polen geltenden formellen oder gesetzlichen Anforderungen zurückzuführen. Entscheidend sind auch die richtige Einstellung des Managements und die Null-Toleranz-Politik für Verletzungen von EHS-Regeln. All diese Maßnahmen haben wesentlich dazu beigetragen, das EHS-Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen. Żabinko nutzt auch äußerst effizient die Unterstützung der EHS-, Lean- und HR-Teams. Hand in Hand erzielen diese vier Parteien herausragende Ergebnisse und zeigen, was gelebte Arbeitssicherheit für einen positiven Einfluss auf den Arbeitsalltag hat.

Die Sicherheit am Arbeitsplatz hat bei Xella oberste Priorität. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter jeden Tag gesund und unverletzt von der Arbeit nach Hause gehen. Das verdeutlichen wir mit unserer Vision „Safe Work. Safe Life“ und einer langfristigen Null-Unfälle-Strategie. 

 

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr News aus dem Unternehmen

  • Sicherheit kennt keine Grenzen

    Jedes Jahr vom 1. Juni bis zum 14. August nehmen alle Xella-Standorte an der Life Saving Rule Assessment (LSRA) teil – einer praxisnahen Sicherheitsüberprüfung, die von unseren Industrieteams und dem lokalen EHS-Manager durchgeführt wird. Dabei geht es darum, zu verstehen, wie gut unsere Sicher

    Mehr lesen
  • Wie Xella Construction Services in Slowenien aufgebaut hat

    In einem Land, in dem die meisten Familien noch immer ihre eigenen Bauprojekte verwalten, hat Xella einen Weg gefunden, sich von einem reinen Materiallieferanten zu einem vertrauenswürdigen Baupartner mit Construction Services zu entwickeln.

    Mehr lesen
  • Wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt

    Bei Xella geht Fürsorge für die Mitarbeitenden über das reine Anbieten eines Arbeitsplatzes hinaus – mit einem Unterstützungsnetzwerk, das das Leben leichter macht. Eine Person, die hierbei eine entscheidende Rolle spielt, ist Miriam Reinold, verantwortlich für Altersvorsorge und Benefits in

    Mehr lesen

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen