Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xella T&F entwickelt Baustoffe von morgen

Als eines der wenigen europäischen Unternehmen in der Baustoffindustrie betreibt Xella eine eigene Technologie- und Forschungsgesellschaft (T&F) in der Nähe von Berlin.

13. August 2020

Innovation, Forschung, technologische Entwicklung: Das ist die Basis, um die Xella Gruppe für die Zukunft aufzustellen – mit Produkten, die den kommenden Herausforderungen der Branche begegnen, seien es Klimaschutz, Energieeinsparung oder Ressourceneffizienz.

An zwei Standorten arbeiten 37 Kollegen in drei Fachbereichen: Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und akkreditierte Prüfstelle. Seit der Gründung 2004 beschäftigt sich die T&F-Gesellschaft unter anderem mit der Entwicklung neuer Produkte, Bautechnologien sowie der Nutzung neuer Rohstoffe und stellt die Qualität der Xella-Produkte Ytong, Silka, Multipor und Hebel sicher.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH von Geschäftsführer Torsten Schoch (Video in Deutsch mit englischen Untertiteln):



Weiterführende Informationen finden Sie hier. 

#1 #Innovation #Forschung #Entwicklung

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen