Ausgezeichnet – So funktioniert das Upcycling von Kalksandstein
Im Rahmen der Xella Managementtagung wurde der diesjährige Innovation Award verliehen
Gewinner in der Kategorie „Produktinnovation“ ist unsere Neuentwicklung Ytong Silent+. Ein Projekt der Xella Deutschland in Zusammenarbeit mit der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft aus der Kreislaufwirtschaft. Bei diesem neuen Kalksandstein werden rund 20 Prozent der benötigten Rohstoffe durch wiederaufbereitete Porenbetonreste aus Verschnitt- oder Abrissmaterial ersetzt. Und das bei einer Druckfestigkeitsklasse 10.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig
View more -
Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards
Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol
View more -
Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen
Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.