Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Pages with Tag:Renovierung

Xella Polen präsentiert Multipor ExSal Therm und Renovierung von historischen Gebäuden

Als regelmäßiger Teilnehmer des European Congress of Renovation Information (EKIR) präsentierte Xella Polen auf der Großveranstaltung in Krakau erneut seine innovativen Innendämmlösungen, darunter das Multipor ExSal Therm-System. Die Renovierung mit Multipor hat in Polen bereits eine lange Ges
View More

Sanierung und Neubau mit Multipor-Innendämmung im Papieri Areal Cham

Auf dem Papieri Areal in Cham in der Schweiz erstrahlen mehrere ehemalige Fabrikgebäude im neuen Glanz – neben markanten Neubauten bewahren sie das historische Gelände unter nachhaltigen Gesichtspunkten. So hat Innendämmung von Multipor bisher beim umfassenden Bauprojekt unterstützt.
View More

Wie aus einem alten Bäckereigebäude ein modernes Wohnprojekt mit historischer Fassade wird

Der knappe Wohnraum in Städten sorgt häufig dafür, dass historische Bauten neuen Bauprojekten weichen müssen. Das Wohnprojekt „Rezidencia Kesselbauer“ in der Slowakei zeigt, dass es auch anders geht: Die Fassade einer Bäckerei konnte dank Multipor-Dämmplatten, dem Stadtbild erhalten bleibe
View More

Wie man eine denkmalgeschütztes Papierfabrik renoviert und isoliert

Eine fast hundert Jahre alte Papierfabrik in der Schweiz wird zu einem neuen Wohn- und Arbeitsraum mit industriellem Flair. Bereits fertiggestellt ist die ehemalige Lagerhalle: Die sorgfältige Vorbereitung, der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien und gute Ideen haben den alten Industriecharme n
View More

Dämmen und Sanieren: So bleiben Gebäude wertvoll für Jahrzehnte

Dämmen und sanieren in einem Schritt: Der Baustoff Multipor hat viele Vorteile für Bauherren. Zugleich senkt er die Energiekosten und verbessert das Raumklima für die Bewohner.
View More

Multipor erhält die historischen Fassaden des City Campus Antwerpen

Die Universität Antwerpen investiert 12,5 Millionen Euro in die Renovierung ihres City Campus, einschließlich des historischen Knechtjeshuis. Um die historischen Fassaden erhalten zu können wird Multipor als Isoliermaterial verwendet.
View More

Wie Xella kurzfristig den Bau von 156 Seniorenwohnungen ermöglichte

Viele Branchen, auch die Baubranche, kämpfen mit Materialknappheit. Damit ein Wohnprojekt für ältere Menschen fertiggestellt werden konnten, entschieden sich die Bauverantwortliche für Kalksandsteine von Xella.
View More

Rettet den Wohnraum

In vielen Ländern Europas mangelt es an Wohnraum. Energetisches Renovieren ist jetzt der Schlüssel zu schnellen und nachhaltigen Lösungen.
View More

Wie in Norwegen aus einem Getreidesilo ein modernes Museum entsteht

Das Getreidesilo im norwegischen Kristiansand galt bei seiner Erstellung 1935 als Symbol der Moderne. Jetzt wird das denkmalgeschützte Gebäude zu einem der modernsten Kunstmuseen umgebaut und muss Kriterien wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen.
View More

Wie aus einem denkmalgeschützten Bauernhaus ein Wohnhaus werden kann

Denkmalgeschützte Häuser zu sanieren, ist häufig komplex und kostspielig. Doch es gibt Lösungen, die es sogar ermöglichen, Instandsetzung und Dämmung in einem Schritt zu lösen. So sparen Bauverantwortliche Zeit und Geld und schützen gleichzeitig Gesundheit und Umwelt.
View More

Renovieren: Gebäude erhalten, Umwelt schützen

Ob Einfamilienhaus, Siedlung, Gewerbeimmobilie oder historische Gebäude unter Denkmalschutz: Die richtige Renovierung spart nicht nur Energiekosten. Sie verbessert auch die Lebensqualität der Nutzenden und hilft dem Klima. Es kommt auf die Materialien an.
View More

Altes Silo mit Ytong umfunktioniert

Im Baseler Stadtteil Erlenmatt Ost in der Schweiz entsteht ein neues Viertel. Ein Silo, das 1912 dort gebaut wurde, wurde jetzt zu einem vielseitigen Ort für die Gemeinschaft umfunktioniert.
View More

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen