Das Sportzentrum Nou Moles ist als moderne, funktionale und energieeffiziente Anlage konzipiert, die sich über zwei Hauptebenen erstreckt und Platz für mehr als 1.600 Zuschauer bietet. Seine Architektur basiert auf einem effizienten Tragwerksystem und hochleistungsfähigen Materialien, mit dem klaren Ziel, ein Referenzpunkt für Sportanlagen in Spanien zu werden, die mit umweltfreundlichen Systemen gebaut wurden.
Eine effiziente, langlebige Architektur
Der neue Komplex ersetzt den ehemaligen Marcol-Pavillon, die erste Indoor-Sportanlage der Stadt, und erweitert das Sportangebot des Stadtteils erheblich. Das Gebäude ist um einen großen zentralen Platz mit einer Größe von 30 × 48,8 Metern herum angelegt und wird durch zwei Hallenbäder und Bereiche für Krafttraining, Umkleideräume und Tribünen ergänzt, die sich auf verschiedene Ebenen verteilen. Der funktionale Grundriss wurde so konzipiert, dass die interne Zirkulation und die Nutzung des Tageslichts optimiert werden, was die Gesamteffizienz der Anlage erhöht.
Die Primärkonstruktion kombiniert Fertigbeton- und Stahlelemente. Im Norden maximieren verglaste Fassaden das natürliche Licht, während im Süden eine Metallfassade mit dreischichtigen Sandwichpaneelen die thermische Leistung sicherstellt und die visuelle Identität des Gebäudes prägt. Die Kontinuität der Innenhüllen hinter dem Außenfachwerk und die sauberen Verbindungen mit den Fertigteilelementen waren entscheidend für die Präzision und das thermische Verhalten.