Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Silka Construct erleichtert das Apartmentprojekt in Monnickendam

Am Rande des malerischen Stadtzentrums von Monnickendam wird derzeit an einem Apartmentkomplex mit 41 Mieteinheiten gebaut. Der Rohbau wird von Xella Netherlands übernommen und bietet demonstrative Einblicke in das Silka Construct-Konzept.

15. Januar 2024

Monnickendam ist eine kleine Stadt am Ufer von Nordholland in den Niederlanden, geprägt durch ihre erhaltenen Kopfsteinpflasterstraßen und die ikonische niederländische Architektur. Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ergeben zusammen mit einem Hafen, dessen Uferpromenade von Booten und typisch niederländischen Grachten gesäumt ist, ein malerisches Stadtbild. Hier startete das Bauunternehmen Averesch Bouwontwikkeling en Realisatie vor zwei Jahren ein Projekt zur Errichtung von 41 Apartments.
Der Plan war bereits entworfen und gut durchdacht. Laut Projektleiter Jan Averesch ist der Ansatz des Unternehmens immer darauf ausgerichtet, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. "Wir suchen ständig nach Wegen, schneller, intelligenter und kostengünstiger zu bauen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Deshalb waren wir auch von dem Gespräch mit Xella angetan." Der Rohbau des kombinierten dreigeschossigen und viergeschossigen Apartmentkomplexes besteht aus Breitplattenböden, wohnungstrennenden Wänden und inneren Hohlwandblöcken aus Silka Kalksandstein und inneren Wänden aus Ytong Porenbeton.

Xella als umfassender Lösungsanbieter

Was die Herangehensweise an das Projekt in Monnickendam besonders macht, ist die umfassende Unterstützung durch Xella in allen Phasen. Dieser integrierte Ansatz, bekannt als Silka Construct, stellt sicher, dass alles – von Beratung, Kalkulation, Ingenieurwesen, Produktion und Arbeitsvorbereitung bis hin zu Logistik und Installation der Wände – von Xella über einen einzigen Ansprechpartner läuft. Das umfangreiche Angebot von Xella beinhaltet auch die vollständige Fertigstellung der Silka- und Ytong-Wände. "Silka Construct ist mehr als ein Baukonzept. Es ist ein Versprechen an unsere Kunden in Bezug auf Qualität, Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit", sagt Tim Kornuijt, Projektmanager bei Xella Niederlandes Construction Services. Averesch fügt hinzu: "Der größte Vorteil für uns ist die Sicherheit. Wenn es ein Problem gibt, wenden wir uns einfach an Xella. Alle Risiken sind für uns abgedeckt. Dieser integrierte Ansatz bietet nicht nur Effizienz, sondern reduziert auch unsere Verantwortlichkeiten als Bauunternehmen."

Einhaltung höchster Standards als großer Vorteil

Der Bauunternehmer legt auch großen Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. So sagt Averesch: "Wir haben unsere eigenen strengen Sicherheitsstandards, die jeder Unterauftragnehmer erfüllen muss. In Zusammenarbeit mit Xella, welche sowohl VCA** als auch NEN Safety Ladder Stufe 3 zertifiziert sind, sind unsere höchsten Standards gewährleistet." Darüber hinaus wird sämtlicher Bauschutt nachhaltig von Xella und Averesch getrennt und verarbeitet, vollständig im Einklang mit dem umweltbewussten Ansatz beider Unternehmen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen