Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wie Xella kurzfristig den Bau von 156 Seniorenwohnungen ermöglichte

Viele Branchen, auch die Baubranche, kämpfen mit Materialknappheit. Damit ein Wohnprojekt für ältere Menschen fertiggestellt werden konnten, entschieden sich die Bauverantwortliche für Kalksandsteine von Xella.

17. Februar 2023

In vielen Ländern gibt es zu wenige Wohnungen für die Menschen. Laut dem aktuellen „State of Housing“-Report müssen allein in Dänemark bis 2040 rund 15.000 neue Wohnungen gebaut werden. Deshalb vergeben immer mehr Städte Aufträge für größere Wohnungsbauprojekte. Doch in den vergangenen Monaten stießen zahlreiche Bauverantwortliche immer wieder auf ein weiteres Problem: Materialknappheit. Nach Angaben des Verbands der dänischen Industrie kämpft jedes viertes Unternehmen mit Produktionsengpässen. Projekte verzögern sich oder kommen gar ganz zum Stillstand. Um aus der Not eine Tugend zu machen, setzen immer mehr Bauherren auf alternative Materialien. So auch geschehen in Odense, einer Großstadt auf der dänischen Insel Fünen.


Silka Kalksandstein rettet den Bau der Seniorenwohnungen

Mitten beim Bau von insgesamt 156 Seniorenwohnungen in Snestrup Have kam es zu einem Mangel an Leichtbeton. Das Warten auf die Herstellung des Materials hätte den ursprünglichen Bauplan stark verzögert – um ganze 1,5 Jahre. Nicht nur mit erheblichen finanziellen Auswirkungen, sondern auch mit Konsequenzen für die Seniorinnen und Senioren. Sie sind auf den Wohnraum angewiesen und können nicht Monate oder gar Jahre warten. Die Bauverantwortlichen beschlossen, nach einer Alternative zu suchen.
Sie entschieden sich als Material für die tragenden Wänden für Silka Kalksandsteine. Die Blöcke bestehen aus mineralischen Ressourcen wie Wasser, Sand, Zement und Kalk. Schnelle Herstellung und Lieferung der Blöcke waren damit möglich. Der ursprüngliche Projektablauf war gesichert und der Bau konnte reibungslos fortgeführt werden.


Schnelles und einfaches Bauen

Aufgrund der Größe der Silka-Kalksandsteine sind keine herkömmliche Kräne vonnöten. Die Bauherren setzen stattdessen auf Minikräne. Diese sparen Platz auf der Baustelle und verringern die Arbeit für die Monteure. Außerdem können die Bauarbeiter direkt vor Ort Schnitte an den Blöcken vornehmen und eventuelle Anpassungen schnell und einfach umsetzen.


Wärmespeichernd und Schutz gegen Lärm

Die Blöcke von Silka haben weitere Vorteile. Sie speichern Wärme und das, ohne dass doppelte Wände errichtet werden müssen. Das macht sich im Winter im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt. Im Sommer wiederum hält der Baustoff die Hitze draußen.
Die Bauherren setzten außerdem auf Silka Sound-Blöcke. Aufgrund ihrer Dichte wirken sie geräuschdämpfend. Senioren können in ihrer Wohnung lauter sein, ohne, dass es die Nachbarn mitbekommen oder gar stören könnte.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen