Wie wir die Dämmung von Gebäuden langfristig kontrollieren
Dass Multipor ein verlässliches System für die Innendämmung ist, ist für Xella nicht nur ein Lippenbekenntnis. Mit speziellen Sonden werden Gebäude langfristig auf ihre Feuchtigkeit und Temperatur überwacht. Unser polnisches Team hat das Überwachungssystem kürzlich in zwei Museen implementiert, um ein ideales Klima für die Kunstwerke zu gewährleisten.
Die Wirksamkeit von Multipor bei der Dämmung historischer Gebäude lässt sich am besten durch Anwendungsbeispiele belegen. Auf dem polnischen Markt wird es seit 16 Jahren eingesetzt und ist Teil von mehr als 2.000 historischen Gebäuden geworden. Das sind mehr als 700.000 m² isolierte Wände, dank derer die Denkmäler eine angemessene Wärmedämmung erhalten haben, ohne die Form ihrer wertvollen Fassaden zu beeinträchtigen. Die lange Liste der erfolgreich isolierten Gebäude wurde um zwei Museen erweitert: das Museum der Aufstände in Oberschlesien in Góra Świętej Anny und die Galerie des Polnisch-Schlesischen Museums in Opole. Die Arbeit für Xella endet jedoch nicht mit der Montage der Innenisolierung.
Mehr Referenzen
-
Innovatives und wirtschaftliches Bauen unter schwierigen Bedingungen in Prag
Das von Xella Tschechien in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Metrostav realisierte Design-Wohngebäude Iconik zeigt die Vorteile von großformatigem Mauerwerk von seiner besten Seite.
Mehr erfahren -
Xella unterstützt Projekt in Polen mit digitalen Gebäudelösungen
Innovative Technologien und Respekt vor architektonischem Erbe vereinen sich in einem bahnbrechenden Wohnbauprojekt im Millenium Estate. Durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Planungswerkzeuge und moderner Baumaterialien setzt Xella Poland neue Maßstäbe für effizientes und nachhaltiges Ba
Mehr erfahren -
Musikstudios aus Ytong
Das MusicSpace in Utrecht hat seinen dritten und bisher größten Standort eröffnet – mit insgesamt 18 verschiedenen Studios. Der Erfolg dieser Art von Tonstudios hängt maßgeblich von der Qualität der Schalldämmung ab.
Mehr erfahren
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.