Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Bauen in der Energiekrise: Zertifiziertes und energieeffizientes Wohnen in Italien

In der italienischen Provinz Turin entsteht ein neuer Wohnkomplex, der die Energiezertifizierung der Klasse A erreicht. Erreicht werden konnte dies mit Hilfe nachhaltigen Porenbetonsystemen.

23. Februar 2023

Je größer die Unsicherheit am Energiemarkt, desto wichtiger ist energieeffizientes Wohnen. Auch beim Bau der Wohnanlage in der Gemeinde Venaria Reale in der italienischen Provinz Turin steht Energieeffizienz an erster Stelle. 73 Wohnungen verteilt auf drei Gebäuden sollen hier entstehen.

Energieeffizient mit Ytong und Multipor

Um die Energieeffizienz der gesamten Wohnanlage zu gewährleisten, entschied sich der Auftraggeber Cooperativa Abitare In für die Porenbetonsysteme von Ytong und Multipor. Für die Außenwände werden Ytong Climagold-Blöcke und Multipor-Platten verwendet. Die Montage ist einfach, da die großformatigen Blöcke einfach zu verbauen, zuzuschneiden und jederzeit anpassbar sind. Für die Trennwände zwischen den verschiedenen Wohneinheiten wurden schalldämmende Ytong-Lösungen verwendet.

Die Blöcke wurden mit dem Mörtel von Ytong verklebt. Beim Grundputz wurde ein verstärkter Unterputz aus Multipor-Mörtel verwendet. Die verwendeten Porenbetonsysteme sind dadurch wirtschaftlich durch eine verkürzte Bauzeit, sind umweltschonend und nachhaltig. Sie erfüllen damit alle modernen Baustandards.

Während das erste Gebäude mit 21 Wohnungen im September 2022 fertiggestellt wurde, sind die beiden anderen Gebäude mit 36 beziehungsweise 16 Einheiten noch im Bau. Die Arbeiten an den Gebäuden werden 2023 abgeschlossen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen