Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Für die Zukunft bauen, heißt einfach bauen

MIOS umfasst fünf Mehrfamilienhäuser im Ludwig Hoffmann Quartier nahe dem Bucher Forst. Das Stadtquartier ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles im Norden Berlins. Die Neubauten im östlichen Teil wurden von eqviva Projektbetreuung GmbH und econcept Immobilien und Projektentwicklung KG fertiggestellt.

19. August 2024

Gelungene Symbiose aus historischem Bestand und modernem Neubau

Auf dem Gelände des Ludwig Hoffmann Quartiers in Berlin-Buch hat eqviva zusammen mit econcept fünf Mehrfamilienhäuser errichtet. Das historische Krankenhausgelände wird zu einem modernen Stadtquartier umgestaltet, wobei die historische Substanz erhalten bleibt. Die neuen Gebäude folgen den Vorgaben der Denkmalbehörde und fügen sich harmonisch ein. Drei Häuser haben reduzierte Geschosszahlen, um die Sicht auf das Gartenensemble zu erhalten. Die enge Abstimmung mit der Denkmalbehörde ermöglichte eine schnelle Planungszeit von nur einem Jahr. „Nach der Erörterung verschiedener Gestaltungsansätze lag das Erfolgsgeheimnis für den reibungslosen und schnellen Planungsfortschritt in der engen und zügigen Abstimmung mit der Denkmalbehörde. So können wir mit Stolz auf eine Planungszeit von nur einem Jahr blicken. Das ist vor dem Hintergrund der enormen Wohnraumnachfrage ein großes Plus“, so Tilo Krause, Geschäftsführer der eqviva.

Energieeffizienz: Punkten mit Porenbeton

Die Projektentwickler wählten von Beginn an eine monolithische Bauweise mit Ytong Porenbeton, um Umweltverträglichkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Porenbeton erfüllt hohe Anforderungen an Schall-, Brand- und Wärmeschutz sowie Statik. Zusätzliche Dämmschichten sind nicht nötig, da ein dämmender, mineralischer Putz verwendet wird. So erreicht MIOS den KfW-Standard 55 EE für Energieeffizienz. „Die Baukonstruktion liefert die Wärmedämmung mit - der Rohbau ist somit schon die Dämmung.“, fasst Phil Marbé von econcept zusammen. 

Bauen für die Zukunft: einfach, vernünftig und partnerschaftlich

Dass mehrgeschossiger Wohnungsbau mit höchster Energieeffizienz klimafreundlich, zeitsparend und kostengünstig realisiert werden kann und dabei noch Auflagen des Denkmalschutzes gerecht wird, zeigen die fünf MIOS-Gebäude.
Für das Projekt wurde ein Baustoff-Mix aus Porenbeton für die Außenwände, Stahlbetondecken und Silka Kalksandstein für die Innenwände verwendet. Diese Herangehensweise optimiert Wohnflächen und ermöglicht effizientes Bauen. Großformatige Bauelemente und maßgeschneiderte Systemlösungen beschleunigen das Bauvorhaben und reduzieren Kosten. Die Partnerschaft mit Xella ermöglichte die Fertigstellung von MIOS in nur zwei Jahren. So erwähnt Tilo Krause auch, dass trotz eines heißen Sommers 2022 mit weltkrisenbedingten Lieferengpässen durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit die Fertigstellung des Rohbaus pünktlich im Dezember 2022 gefeiert werden konnte.
Auch hat sich der Komplett-Service von Xella als äußerst hilfreich erwiesen: Von der digitalen Planung über die Optimierung während des Projekts bis zur Anwendungsschulung durch einen Vorführmeister auf der Baustelle werden Projekte rundum und individuell betreut. Durch gegenseitiges Lernen und den Austausch über Chancen profitierten alle Beteiligten von innovativen Ansätzen. So konnten gemeinsam gesetzliche Normen sichergestellt und Förderungen optimal genutzt werden. Diese Zusammenarbeit auf Augenhöhe bildet die Basis für nachhaltige, zukunftsorientierte Bauprojekte.

MIOS – zeitgemäßes Wohnen umgeben von Stadtnatur

Nun sind die 63 Wohnungen bezugsfertig. Mit großzügigen Wohnflächen von 45 bis 159 Quadratmetern sind die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Balkonen oder Loggien ausgestattet, die viel Tageslicht in die Räume lassen. Das Quartier bietet die Vorzüge ruhigen Wohnens im Grünen in einem lebendigen Umfeld und integriert perfekt Bildungsangebote, Gewerbe und Serviceangebote wie z.B. eine hauseigene Paketstation. In Kombination mit einer nachhaltigen Wärme- und Warmwasserversorgung mit einem hohen Biogas-Anteil, der bereits heute die Klimaziele von morgen erfüllt, setzt MIOS Maßstäbe für umweltbewusstes und zukunftsfähiges Wohnen.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

    Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste

    Mehr erfahren
  • Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens 

    Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle. 

    Mehr erfahren
  • Buena Vista Residences setzen neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Belgrad.

    Mit 179 Luxuswohnungen, moderner Architektur und hochwertigen Baumaterialien setzt dieses wegweisende Bauprojekt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Komfort.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen