Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Ein bezahlbares und umweltfreundliches Einkaufsdorf für Uppsala

Im Stadtteil Lindbacken der schwedischen Stadt Uppsala gab es schon lange den Wunsch nach einem lokalen Einkaufszentrum. Jetzt ist es Wirklichkeit geworden - und die Entscheidung wurde gemeinsam mit den Bürgern getroffen. Warum Xella jetzt fast das ganze Einkaufsdorf versorgt.

27. Oktober 2023

Rund 72 Kilometer von Stockholm entfernt liegt Uppsala, die viertgrößte Stadt Schwedens. Als Universitätsstadt, Sitz des schwedischen Erzbischofs und mit einer jahrhundertealten Geschichte hat die Stadt einiges zu bieten. Etwas außerhalb, nordöstlich des Stadtzentrums, liegt der neue Stadtteil Lindbacken, ein schnell wachsendes Wohngebiet, dem es bisher an Annehmlichkeiten des täglichen Lebens mangelte. Das wird sich ändern: Im Herbst 2023 wird das neue Einkaufszentrum Handelsbyn eröffnet, das den Bewohnern von Lindbacken die Möglichkeit bietet, ihre Einkäufe direkt um die Ecke zu erledigen und mehrere grundlegende Dienstleistungen und Einrichtungen unter einem Dach zu finden. Das neue Einkaufszentrum wird von Crown Properties in Zusammenarbeit mit dem Bauträger Stjernplan Entreprenad AB entwickelt und betrieben.

Der Bauherr legte großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und eine kosteneffiziente Bauweise. Die Wahl fiel auf Ytong Porenbeton für Außenwände, Innenwände und Zwischendecken sowie Silka Kalksandsteine für die Lärmschutzwände. Nach langjähriger Zusammenarbeit ist das Bauunternehmen von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Xella überzeugt.

Funktional, wirtschaftlich und umweltfreundlich innen und außen

Morgan Österlind, Geschäftsführer von Stjernplan Entreprenad AB, hat die Materialien nicht ohne Grund gewählt: "Wir wollten mit Materialien bauen, die funktionieren und relativ kosten- und wartungsarm sind. Wir haben viel Erfahrung mit Xella-Produkten, deshalb haben wir uns entschieden, fast das gesamte Haus mit Leichtbeton und Kalksandsteinen zu bauen."

Österlind weiter: "Natürlich möchte ich nicht auf die falschen Inhaltsstoffe setzen, und gleichzeitig mache ich mir Sorgen um die Umwelt. Deshalb ist Xella eine gute Wahl. Das Ergebnis: ein funktionales Gebäude und geringere Betriebs-, Energie- und Wartungskosten. "Außerdem ist Leichtbeton nachhaltig und fördert ein gutes Raumklima.

Die Bewohner von Lindbacken dürfen mitentscheiden, wer einzieht

Nach einer sorgfältigen Untersuchung des Geländes und einem intensiven Dialog mit den Bewohnern erfuhren die Bauverantwortlichen, was sie sich für das Einkaufszentrum wünschten. Handelsbyn ist ein rund 2.600 Quadratmeter großes Gebäude, von dem etwa 2.000 Quadratmeter vermietet werden. Um den Wünschen der Bewohner gerecht zu werden, wird das Gebäude ein Restaurant, ein Fitnessstudio, eine Apotheke, ein Gesundheitszentrum, ein von der Gemeinde gemietetes Freizeitzentrum und einen Pop-up-Store beherbergen, in dem der Einzelhändler verschiedene Veranstaltungen organisieren will. "Handelsbyn wird eine wichtige Nahversorgungseinrichtung für die Bewohner des Viertels sein und dazu beitragen, Lindbacken zu einem vollständigen und lebendigen Stadtteil von Uppsala zu machen", schließt Morgan Österlind.

photo credit: “Crown Properties/Tim Björklund”​

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Referenzen

  • Ein prestigeträchtiges Investitionsprojekt in Warschau, gebaut mit Silka

    Towarowa 22 in Warschau ist eines der ambitioniertesten Entwicklungsprojekte der Stadt. Das Herzstück bildet das Wohngebäude M7, das elegantes Design mit Lösungen verbindet, die den Komfort der zukünftigen Bewohner auszeichnen werden – darunter ein entscheidendes Element, das man auf den erste

    Mehr erfahren
  • Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens 

    Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle. 

    Mehr erfahren
  • Buena Vista Residences setzen neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Belgrad.

    Mit 179 Luxuswohnungen, moderner Architektur und hochwertigen Baumaterialien setzt dieses wegweisende Bauprojekt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Komfort.

    Mehr erfahren

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen