Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Treffen Sie heute... Jos Berkers

Jos Berkers begann mit 15 Jahren in unserem ehemaligen Kalksandsteinwerk in Liessel zu arbeiten. Nun, 50 Jahre später und ein paar Kilometer weiter südlich im Werk De Hazelaar, kann er auf ein halbes Jahrhundert Erfahrung zurückblicken und sein einzigartiges Arbeitsjubiläum feiern.

27. November 2024

"Und wenn ich etwas anfange, dann mache ich es mit voller Kraft."

Jos Berkers,
Produktionsmitarbeiter und Anlagenwart, Xella Niederlande

Wann und warum haben Sie damals im CSU-Werk angefangen?

Ich war 15 Jahre alt, gerade aus der Schule und auf der Suche nach einem Sommerjob. Ich komme aus der Region, daher war mir das Werk gut bekannt. Die Technik und die Maschinen im Werk fand ich sehr interessant. Deshalb konnte ich mir gut vorstellen, dort zu arbeiten. Als ich dann anfing, war ich der einzige 15-Jährige in der Fabrik. Einige waren 17 oder 18 Jahre alt, aber sie blieben normalerweise nicht lange. Es war damals normal, in jungen Jahren zu arbeiten.

Gibt es einen Grund, warum Sie geblieben sind, als die anderen gegangen sind?

Natürlich gibt es Leute, die immer denken, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist, und die den Job wechseln, um ein paar Cent mehr zu verdienen. So bin ich nicht. Ich habe es immer geliebt, im Freien zu arbeiten. Es gibt einem ein Gefühl von Freiheit. Wenn ich etwas anfange, dann mache ich es mit voller Kraft. Das gilt nicht nur im Berufsleben. Zum Beispiel bin ich seit 50 Jahren Mitglied in meinem Sportverein und etwa 40 Jahre lang schon Mitglied im PSV-Eindhoven-Fanclub.

Worin bestehen Ihre Aufgaben und sind sie dieselben wie zu Beginn?

In meinen ersten Jahren habe ich hauptsächlich als Reinigungskraft in den Kellern der Presserei gearbeitet. Immer wieder mussten dort bestimmte Maschinen gereinigt werden. Anschließend habe ich lange Zeit als Presser, Dampf- und Kranführer gearbeitet. Sogar am Sandbagger habe ich eine Zeit lang gearbeitet. In den letzten Jahren war ich hauptsächlich als Platzwart tätig. Was sich insgesamt geändert hat, ist einfach: Früher war die Arbeit körperlich viel anstrengender. Heutzutage drückt man bei vielen Aufgaben auf einen Knopf und die Dinge laufen automatisch ab.

Wie haben Sie Ihr Jubiläum mit Ihren Kollegen gefeiert?

Ich habe im August eine Feier für Familie, Freunde und Kollegen organisiert. Gemeinsam haben wir mein Jubiläum bei einem Getränk und Snacks gefeiert. Darüber hinaus wurde ich auch bei der Arbeit von meinem gesamten Team gewürdigt und wir haben dies gemeinsam mit Kaffee, Kuchen und schönen Anekdoten und Erinnerungen an die Vergangenheit gefeiert.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr zu unseren Mitarbeitenden

  • Treffen Sie heute: Andrzej Wilczewski: Transformation ist nicht nur ein Werkzeug, sie ist vor allem Denkweise.

    Seit Dezember 2024 ist Andrzej Wilczewski Head of Key Account Management bei Xella Deutschland. Mit über 13 Jahren Erfahrung im Unternehmen bringt er eine dynamische, offene Denkweise und eine tiefe Leidenschaft für Architektur mit. Im Interview spricht er über Transformation, Teamarbeit und warum „für die Ewigkeit bauen“ mehr als nur eine Metapher ist.

    View more
  • Treffen Sie heute ... Sebastian Völsen

    "Was macht ihr eigentlich mit BIM?“ – Diese Frage stellte Sebastian Völsen während seines Vorstellungsgesprächs bei Xella. Heute treibt er als Project Manager Digital Building Solution and Transformation und Mitglied des digitalen Teams die Transformation des Unternehmens voran.Im Interview spricht er über die Anfänge, Stolpersteine und Chancen der Digitalisierung – und darüber, warum es Generalisten braucht, um echte Veränderung möglich zu machen. 

    View more
  • Treffen Sie heute… Cătălina Șerban

    Von einer Geschichtslehrerin zur Area Sales Managerin: Cătălina Șerban berichtet über ihren einzigartigen beruflichen Werdegang und darüber, wie ehrenamtliches Engagement ihr Leben entscheidend geprägt hat.

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen