"Transformation funktioniert nur gemeinsam. Mein Ziel ist ein starkes, handlungsfähiges Team, für unsere Kunden und für Xella."
Johannes Ochs
Head of Customer Services & Sales Support
Xella Deutschland
Johannes, du leitest bei Xella den Customer Services & Sales Support. Was genau dürfen wir uns unter deinem Aufgabenbereich vorstellen?
Unser Team ist verantwortlich für die komplette Kundenbetreuung – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung und Abrechnung. Wir sind die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb, Logistik und Produktion. Oder wie wir gerne sagen: Ohne uns geht kein Stein vom Hof. Dabei ist es unser Ziel, die beste und effizienteste Kundenbetreuung der Baustoffbranche zu bieten.
Wie bist du ursprünglich zu Xella gekommen?
Ich bin 2018 zu Xella gestoßen. Damals als Teamleiter im Service Center in Messel. Zuvor war ich in der Kundenbetreuung eines großen europäischen Fertighausherstellers tätig, danach in zwei Start-ups im EE- und LED-Bereich. Das war eine intensive Zeit, in der ich von Vertrieb über Kundenservice bis zur Geschäftsentwicklung viele Facetten mitgestalten konnte. Dieser „Start-up-Spirit“ – Hands-on, lösungsorientiert, Menschen mitnehmend – prägt meine Arbeit bis heute.
Und wie hat sich dein Weg bei Xella entwickelt?
Nach dem Einstieg in Messel habe ich innerhalb eines Jahres die Leitung des Customer Service Standardgeschäft für drei Service Center in Rotenburg, Messel und Stulln übernommen. Heute bin ich mit meinem Team für den deutschlandweiten Customer Service verantwortlich – sowohl für das Standardgeschäft als auch für die Kundenbetreuung des Systemgeschäftes. Seit diesem Jahr haben wir im Customer Service zusätzlich die Verantwortung des Sales Supportes in Deutschland und Rumänien übernommen,
Was mir besonders gefällt: Für unsere Kunden entwickeln wir uns stetig weiter – fachlich, organisatorisch und in der Art, wie wir den Austausch und die Zusammenarbeit gestalten. Die Baustoffbranche verändert sich, und wir gestalten diese Entwicklung aktiv mit.
Was macht für dich guten Kundenservice aus?
Guter Service heißt für mich: kompetent, lösungsorientiert, schnell und verlässlich.
Es geht darum, unseren Kunden echten Mehrwert zu bieten – mit klaren Prozessen, digitalen Tools und einem Team, das mitdenkt. Wir verstehen uns als Rückgrat der Kundenbeziehung, denn langfristige Zufriedenheit sorgt nicht nur für Bindung, sondern auch für einen echten Wettbewerbsvorteil für Xella.
Was treibt dich persönlich an?
Ich glaube fest daran, dass wir Dinge verändern können – wenn wir wollen, wenn wir Ideen haben, und vor allem: wenn wir uns gemeinsam auf den Weg begeben.
Mein Antrieb ist es, mein Team zu stärken, Verantwortung zu teilen und eine Kultur zu fördern, in der jede und jeder gehört wird. Ich bin überzeugt: Gute Führung heißt, Menschen mitzunehmen und Entwicklung möglich zu machen.
Dieser Teamspirit ist die Grundlage dafür, dass Transformation gelingt.
Neben deinem Job engagierst du dich auch privat – was motiviert dich dazu?
Ich bin seit mehreren Jahren ehrenamtlich im Vorstand eines Kindergartens und für das Personal zuständig. Das ist für mich mehr als nur ein Ausgleich – es ist eine echte Herzensangelegenheit. Damals hat sich das für mich aus der Not ergeben – es wurde jemand gesucht, der den geschäftsführenden Vorstand des als Verein geführten Kindergartens unserer Kinder übernimmt. Mittlerweile sind die Kinder in der Schule, ich bin geblieben. Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, Verantwortung zu übernehmen und Strukturen zu schaffen, in denen sich Menschen entfalten können, liegt mir sehr am Herzen. Ursprünglich wollte ich tatsächlich Kindergärtner werden. Heute bringe ich diese Haltung in meine Führungsarbeit bei Xella ein: Menschen ernst nehmen, stärken und weiterentwickeln. Ganz nach dem Motto von Maria Montessori, die auch die Pädagogik des Kindergartens prägt: „Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.“ Durch die Tätigkeit im Kindergarten bin ich auch zu meinem zweiten Ehrenamt gekommen, als Vorstandsmitglied im Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V., wo wir durch Spendenaktionen Geld einsammeln, um zum einen betroffene Eltern und deren Kinder zu helfen, sowie zum anderen die Krebsforschung zu unterstützen.
Und was wünschst du dir für die Zukunft des Customer Services bei Xella?
Ich möchte, dass unser Bereich noch stärker als echter Value Creator wahrgenommen wird – intern wie extern. Dazu gehört für mich auch, dass wir als Team gemeinsam wachsen: mit mehr Eigenverantwortung, noch engerer Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und noch mehr Nähe zu unseren Kunden. Wir arbeiten daran, als verlängerter Arm des Vertriebs einen noch höheren Mehrwert für Xella zu leisten und mit effizienten Prozessen, Know-How und digitalen Lösungen die beste Kundenbetreuung der Baustoffbranche zu bieten.
Unser Ziel ist klar: Ein starkes Team, das gemeinsam das Kundenerlebnis Tag für Tag verbessert.